: 64
Magdeburg, den 13.12.2019

Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung gibt sich Vorstand

Am gestrigen Donnerstag, dem 12.12.2019, wählte die Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt einen Vorstand. Zur Vorsitzenden wurde einstimmig Frau Manuela Knabe-Ostheeren (Geschäftsführerin der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt) gewählt.   Weitere Mitglieder des Vorstandes sind: Frau Dr. Cornelia Poenicke (Geschäftsführerin des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverbund, Leiterin der Stadtbibliothek Magdeburg), Frau Sabine Wölfert (Handwerkskammer Magdeburg) sowie Herr Uwe Jahns (Geschäftsführer des Landesverbandes der Volkshochschulen in Sachsen-Anhalt).   Alle Mitglieder des Vorstandes wurden einstimmig gewählt.   Die Amtszeit beträgt zunächst zwei Jahre (01.01.2020-31.12.2021). Die Landesinitiative soll das Thema Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen-Anhalt dauerhaft verankern und ?Brücken schlagen? zu den unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen und Einrichtungen, in denen Menschen mit Grundbildungsbedarf zu finden sind. Zu den weiteren Aufgaben gehört ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch zwischen den Akteuren, der die Initiativen und Maßnahmen im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung im Land stärkt.  Außerdem wird die Landesinitiative die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung unterstützen. Gemeinsam mit der Landesinitiative wird gegenwärtig auch ein Landesprogramm ?Alphabetisierung und Grundbildung? erarbeitet, das im Jahr 2021 starten soll. Der neu gewählte Vorstand fungiert nunmehr als direkter Ansprechpartner für das Ministerium für Bildung.   Bildungsstaatssekretärin Eva Feußner begrüßte die Wahl des Vorstandes. ?Ich freue mich sehr, dass die Landesinitiative nun über einen Vorstand verfügt, an dessen Spitze wir mit Frau Knabe-Ostheeren eine sehr kompetente und anerkannte Fachfrau als Ansprechpartnerin für die Belange der Alphabetisierung und Grundbildung haben?, so Feußner.       Hintergrund: Am 14. November 2018 gründete sich unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten die Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen-Anhalt. Ihr gehören mittlerweile 23 Verbände, Träger und Institutionen aus allen gesellschaftlichen Bereichen an (Arbeitsmarkt, Wirtschaft, Gewerkschaften, Sport, Gesundheitswesen, Sozialwesen, Bildung und Kultur - siehe nachfolgende Übersicht). Ein weiterer Verband prüft gerade seinen Beitritt zur Initiative.       Beigefügtes Foto: Gewählter Vorstand der Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung   v.l.n.r. Dr. Cornelia Poenicke, Uwe Jahns, Manuela Knabe-Ostheeren (Vorsitzende), Sabine Wölfert   Bildrechte: Ministerium für Bildung     Übersicht zu den Mitgliedern der Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt (Stand: Dezember 2019)   Lfd. Nr. Institution / Verband / Einrichtung 1.        Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt 2.        LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e.V. 3.        LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.   4.        Landesapothekerverband Sachsen-Anhalt e.V.   5.        Industrie- und Handelskammer Magdeburg   6.        Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau   7.        Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.   8.        Handwerkskammer Halle (Saale)   9.        Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V.   10.     Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V.   11.     LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.   12.     Landesverband der Tafeln Sachsen-Anhalt e.V.   13.     Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen 14.     Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt 15.     Handwerkskammer Magdeburg   16.     Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt   17.     Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt   18.     Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V.   19.     Verband Deutscher Privatschulen Sachsen-Anhalt e.V.   20.     Verband für Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e.V.   21.     Landesausschuss für Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt Geschäftsstelle Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt Referat 34 Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg 22.     Landesnetzwerkstelle Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen-Anhalt   23.     Landesbauernverband Sachsen-Anhalt   14.00 800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung