Pressemitteilung: 31/2024
Magdeburg, den 03.04.2024

Internationaler Tag der Pressefreiheit am 3. Mai: Angebote der Landeszentrale für politische Bildung und fjp>media nut-zen!

Rund um den internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai organisieren die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und der Verband junger Medienmacher, fjp>media, verschiedene Veranstaltungen.

 

Bildungsministerin Eva Feußner: „Die Pressefreiheit ist das Fundament einer lebendigen Demokratie, das wir unseren Schülerinnen und Schülern vermitteln müssen. Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai ermutigen wir sie, die Angebote der Landeszentrale für politische Bildung und des Verbandes fjp>media zu nutzen. Nur wenn junge Menschen verstehen, wie wichtig unabhängige Medien für unsere Gesellschaft sind, können sie die Zukunft aktiv mitgestalten.“

 

 

 

 

Anmeldeschluss ist der 15. April 2024.

 

Hintergrund:

 

Mit dem Internationalen Tag der Pressefreiheit wird seit 1994 jährlich am 3. Mai auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung für die Existenz von Demokratien aufmerksam gemacht.

Impressum:

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

Turmschanzenstr. 32
39114 Magdeburg

Tel: (0391) 567-7777
Fax: (0391) 567-3695

mb-presse@sachsen-anhalt.de
www.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung