: 58
Halle (Saale), den 03.09.2007

Präsident Leimbach lobt die Arbeit des Landkreises Mansfeld-Südharz bei der Geflügelpestbekämpfung

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 058/07 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 058/07 Halle (Saale), den 4. September 2007 Präsident Leimbach lobt die Arbeit des Landkreises Mansfeld-Südharz bei der Geflügelpestbekämpfung Landesverwaltungsamt beendet die Arbeit des Regionalen Krisenzentrums Mit der Geflügelpestbekämpfung im Landkreis Mansfeld-Südharz ist Thomas Leimbach, Präsident des Landesverwaltungsamtes, hochzufrieden. Sechs Wochen nach dem letzten positiven Befund am Stausee Kelbra stellt das Landesverwaltungsamt die Arbeit des Regionalen Krisenzentrums zur Tierseuchenbekämpfung ein. Das Amt hatte das Krisenzentrum einberufen, nachdem im Landkreis Mansfeld-Südharz bei wild lebenden Vögeln die Geflügelpest festgestellt wurde. Eine Ausbreitung des hochpathogenen H5N1-Virus auf die Hausgeflügelpopulation konnte durch das Krisenmanagement des Landkreises Mansfeld-Südharz und durch das umsichtige Verhalten der Geflügelhalter verhindert werden. ¿Gerade in der schwierigen Phase der Zusammenführung der Verwaltung im Rahmen der Kreisgebietsreform ist das professionelle Krisenmanagement des Landkreises Mansfeld-Südharz besonders anzuerkennen¿, so Leimbach. Am 22. August 2007 hat der Landkreis Mansfeld-Südharz die meisten Schutzmaßnahmen aufgehoben. Die Restriktionsmaßnahmen nach der Wildvogel-Geflügelpestschutzverordnung  sind zum 31. August 2007 ebenfalls entfallen. Im Risikogebiet um den Stausee Kelbra gilt allerdings weiterhin die Stallpflicht für Hausgeflügel. Hintergrund: Am 03. Juli 2007 wurde im Landkreis Mansfeld ¿ Südharz im Bereich des Stausees Kelbra der Ausbruch der Geflügelpest bei Wasservögeln festgestellt. Daraufhin sind vom Landkreis ein Sperrgebiet und in dessen Umfeld ein Beobachtungsgebiet festgelegt worden. Innerhalb dieser Gebiete erfolgten Restriktionsmaßnahmen auf der Basis der Wildvogel-Geflügelpestschutzverordnung und der Geflügelpest-Aufstallungsverordnung. Im Landesverwaltungsamt wurde zur fachlichen Begleitung der Seuchenbekämpfung das Regionale Krisenzentrum zur Tierseuchenbekämpfung  einberufen.  Über einen Zeitraum von über vier Wochen wurde das Gebiet des Stausees Kelbra täglich nach verendeten Wildvögeln abgesucht, die verendeten Tiere eingesammelt und zur Diagnose eingeschickt. Insgesamt wurden über 200 Wildvögel, besonders Schwarzhalstaucher, untersucht und das Geflügelpestvirus nachgewiesen. Der letzte positive Befund stammt vom 24. Juli 2007. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Willy-Lohmann-Str. 7 06114 Halle (Saale) Tel: (0345) 514-1244 Fax: (0345) 514-1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung