: 7
Halle (Saale), den 13.02.2009

Angekündigte Warnstreiks der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Sachsen-Anhalt

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 007/09 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 007/09 Halle (Saale), den 5. Februar 2009 Angekündigte Warnstreiks der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Sachsen-Anhalt Unterricht und Betreuung der Schüler ist zu gewährleisten Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalts plant direkt nach den Winterferien  Warnstreiks an den Schulen des Landes. Um sicherzustellen, dass der Schulbetrieb dennoch weitestgehend unbehelligt aufrecht erhalten wird, laufen die Vorbereitungen m Landesverwaltungsamt und an den Schulen bereits auf Hochtouren. So sind alle Schulleitungen darüber informiert worden, dass bei eventueller Bestreikung Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Unterrichts eingeleitet werden. Dabei wird das Landesverwaltungsamt gemeinsam mit den Schulen dafür sorgen, dass so wenig Unterricht wie möglich entfällt, sondern Vertretungen organisiert werden. Zudem ist die Aufsichts- und Betreuungspflicht über die Schülerinnen und Schüler sicherzustellen. Weiterhin wird in jeder betroffenen Schule ein Telefondienst eingerichtet, um für Nachfragen der Eltern, Beschäftigten und Behörden erreichbar zu sein. Die Eltern und Bediensteten werden vor Ort durch die jeweiligen Schulleitungen rechtzeitig über Einschränkungen oder getroffene Maßnahmen informiert. ¿Unser Ziel ist es, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und ebenso so wenig wie möglich Unterrichtsausfall zuzulassen. Schließlich dürfen die Schülerinnen und Schüler nicht die Leidtragenden der Aktion sein.¿,  so Andreas Riethmüller, Leiter der Abteilung Schule im zuständigen Landesverwaltungsamt.   Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

: 9
Halle (Saale), den 13.02.2009

Angekündigte Warnstreiks der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Sachsen-Anhalt

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 009/09 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 009/09 Halle (Saale), den 9. Februar 2009 Angekündigte Warnstreiks der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Sachsen-Anhalt Trotz Streik in die Schule Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalts plant für die nächsten Tage  Warnstreiks an einigen Schulen des Landes. In Vorbereitung der Streiks wurden GEW ¿ Vertreter in den Medien zum Teil mit den Worten zitiert, dass die Schülerinnen und Schüler an diesen Tagen zu Hause bleiben dürfen. Um hier eventuellen Missverständnissen vorzubeugen und die betroffenen Eltern nicht zu verunsichern, möchten wir darauf hinweisen, dass trotz der Streiks die Schulpflicht besteht. Durch die Schulen ist eine Betreuung der Schülerinnen und Schüler sichergestellt. Das Landesverwaltungsamt ist in Zusammenarbeit mit den Schulleitungen bemüht, einen Unterrichtsausfall so wenig wie möglich zuzulassen. Bei Fragen und Unsicherheiten können sich die Eltern an ihre Schule wenden. Dort werden sie alle nötigen Informationen erhalten. In Vorbereitung der durch die Streikmaßnahmen zu erwartenden Einschränkungen und einer Absicherung der Betreuung der Schülerinnen und Schüler hat das Landesverwaltungsamt verschiedene Maßnahmen veranlasst, so zum Beispiel die Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit der Schulen für Eltern und Schüler bei Fragen, die Sicherstellung der Betreuung und die zeitnahe Meldung von zu erwartenden Streikmaßnahmen, um Unterrichtsvertretungen organisieren zu können.  Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung