: 58
Halle (Saale), den 09.05.2010

A 14 Abschnitt AS Seehausen bis Landesgrenze Brandenburg (Abschnitt 3.1/3.2a)

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 058/10 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 058/10 Halle (Saale), den 7. Mai 2010 A 14 Abschnitt AS Seehausen bis Landesgrenze Brandenburg (Abschnitt 3.1/3.2a) Einwendungsfrist abgelaufen ¿ 500 private Einwendungen liegen vor Das Anhörungsverfahren anlässlich der vom Landesbetrieb Bau bei dem LVwA beantragten Planfeststellung zum o.g. Bauabschnitt der A 14 Magdeburg - Schwerin hat ein erstes Etappenziel erreicht: Nunmehr liegen dem LVwA alle fristgerecht erhobenen privaten Einwendungen gegen das Bauvorhaben vor. Das Verfahren stieß in der Öffentlichkeit auf relativ große Resonanz: Ca. 500 Einwender haben sich in fünf verschiedene Listen eingetragen, um Anregungen und Bedenken vorzubringen. Die meisten Einwender haben sich dabei einer von einer Naturschutzvereinigung ausgearbeiteten Stellungnahme angeschlossen.  Weiterhin haben sich knapp 300 Personen mit eigenen Einwendungen in das Verfahren eingebracht, dabei jedoch auch zu einem großen Teil auf die bereits bekannten Argumente der A 14 - Gegner Bezug genommen. Hauptkritikpunkte sind u.a: - die Führung der A 14 in Dammlage - die geplante zukünftige Ausbildung der örtlichen Verbindungsstraßen - Lärmaspekte - Hochwasserschutzfragen - naturschutzfachliche Fragestellungen, Landschaftsschutzfragen - allgemeine Einwendungen gegen die Notwendigkeit des Straßenbaus an sich. Das LVwA hat nunmehr die Meinung des Vorhabenträgers zu diesen Einwendungen einzuholen und wird nach deren Vorliegen - aller Voraussicht nach in Seehausen - einen Erörterungstermin durchführen. Wann dieser stattfinden kann, ist derzeit noch nicht einzuschätzen. Zunächst ist der Rücklauf der Stellungnahmen der vom LVwA zu beteiligenden Behörden abzuwarten. Gleichfalls kann nicht ausgeschlossen werden, dass es aufgrund der Einwendungen und Stellungnahmen zu Planänderungen durch den Landesbetrieb Bau oder zu einem fachbehördlichen Untersuchungsaufwand kommen wird, der dann wiederum vom LVwA in das Verfahren einzubinden ist. Zielstellung bleibt eine Erörterung noch in diesem Jahr. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung