: 145
Halle (Saale), den 18.08.2015

Lesesommer XXL in Sachsen-Anhalt endet mit großer Abschlussveranstaltung in Naumburg und neuem Teilnehmerrekord

v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Rund 10 Prozent mehr kleine Leseratten nahmen in diesem Jahr am Lesesommer XXL teil und schmökerten mit 7.500 Büchern ganze 500 mehr als im vergangenen Jahr. In der kommenden Woche sind die Ferien zu Ende und damit auch der 6. Lesesommer XXL. Zum Schluss soll noch einmal richtig gefeiert werden und das mit einer großen Abschlussparty unter Beteiligung von rund 200 Kindern und einem Trommelzauber-Mitmachkonzert. Zudem werden der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye und der Oberbürgermeister der Stadt Naumburg Bernward Küper den Kindern ihre lang ersehnten Zertifikate überreichen. Die Veranstaltung findet statt am 26. August um 16 Uhr im Marientor,  Marienplatz, 06618 Naumburg Medienvertreter sind herzlich dazu eingeladen.   Hintergrund Mit Beginn der Sommerferien startete der Lesesommer XXL in die sechste Runde. Vom 13. Juli bis 26. August 2015 waren die Schülerinnen und Schüler des 5. bis 7. Schuljahres aufgerufen, in ihrer örtlichen Bibliothek mindestens zwei Bücher auszuwählen, zu lesen und auf einer Bewertungskarte zu bewerten. Außerdem waren Fragen der Bibliotheksmitarbeiter zum Inhalt des Buches zu beantworten. Als Anerkennung erhält jede Leserin und jeder Leser nach Abschluss der Lesesommeraktion ein Zertifikat, das der Schule vorgelegt werden kann. Die Schule kann die Teilnahme am ?LesesommerXXL? als besondere Leseleistung auf dem Zeugnis berücksichtigen. Im Jahr 2014 nahmen etwa 2.200 Schülerinnen und Schüler in 54 Einrichtungen der öffentlichen Bibliotheken an der Leseaktion teil, dabei wurden ca. 7.000 Bücher gelesen. Informationen zu den teilnehmenden Bibliotheken sowie weiteren Aktionen im Rahmen des Lesesommers XXL in Sachsen-Anhalt finden Sie unter Die Initiative der öffentlichen Bibliotheken in Zusammenarbeit mit den Schulen, dem Landesverwaltungsamt und dem Land hat in diesem Jahr ein neues Erscheinungsbild bekommen.  Das ?fliegende? Buch ist zeitgemäßer und dynamischer, da es auf einem angesagten Longboard fährt. Damit verbindet die Werbefigur zwei wichtige Komponenten ? Bewegung und Wissen. Das Comicbuch befindet sich auf allen Werbematerialien: Plakaten, Postkarten, Türhängern, Zertifikaten und Buttons. Die durch das Land Sachsen-Anhalt geförderten Werbematerialien werden durch die Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken im Landesverwaltungsamt zur Verfügung gestellt. Informationen zu den teilnehmenden Bibliotheken sowie weiteren Aktionen im Rahmen des Lesesommers XXL in Sachsen-Anhalt finden Sie unter www.lesesommer-sachsen-anhalt.de Informationen zu bundesweiten Lesesommeraktionen unter https://www.bibliotheksportal.de/bibliotheken/projekte/leseclubs-im-sommer.html Normal 0 false 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung