LVwA mit Kontrolleuren vor Ort Untersuchungen zu nicht identifizierten Staubablagerungen in Staßfurt laufen
Nachdem am Freitag Immissionsschutz-Fachleute des Landesverwaltungsamtes vor Ort waren, in einem Betrieb Kontrollen durchgeführt und mit betroffenen Anwohnern gesprochen hatten, werden nun die Überprüfungen auch auf weitere Anlagen ausgeweitet, um die Frage der Ursache der Ablagerungen zu klären. Zudem werden derzeit die ersten Erkenntnisse ausgewertet. Der vom Landesverwaltungsamt am Freitag kontrollierte Betrieb hat seinerseits Untersuchungen in Auftrag gegeben, um mögliche Ursachen festzustellen oder auszuschließen. Bereits am Freitag bzw. heute Vormittag wurde der Landkreis von hier aufgefordert, seinerseits die in seiner Zuständigkeit befindlichen Anlagen umgehend zu überprüfen und der Frage nach einer möglichen Gesundheitsgefährdung nachzugehen. Dazu gehört es ebenfalls die Frage zu klären, um welche Substanz es sich hier handelt. Aussagen dazu hat das Landesverwaltungsamt beim Landkreis abgefordert. Erste Ergebnisse von dort werden am Donnerstag erwartet. Das Landesverwaltungsamt als Obere Immissionsschutzbehörde ist zuständig für die Überwachung von großen Anlagen (Verfahrensstatus G des Anhangs 1 zur 4. BImSchV). Der Landkreis ist einerseits als untere Immissionsschutzbehörde zuständig für die Überwachung kleinerer und kleiner Anlagen (Verfahrensstatus V des Anhangs 1 zur 4. BImSchV, die nicht in der Anlage 1 zum UVPG genannt sind.) und andererseits als Gesundheitsbehörde zuständig für die Klärung möglicher Gesundheitsgefahren für Anwohner und Dritte. Mitte Juni hatte sich ein Anwohner erstmalig an das Landesverwaltungsamt gewandt und von ?rostartigen Ablagerungen? berichtet. Daraufhin waren Immissionsschutz-Fachleute des Landesverwaltungsamtes vor Ort, um dem nachzugehen. Unregelmäßigkeiten wurden bei der damaligen Betriebskontrolle aber nicht festgestellt. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de