Landesverwaltungsamt lädt Schülerinnen und Schüler am 6. Juni 2017 ein: 3 Schulen gewinnen Graffiti-Workshop "Prima Klima"
Die Schülerinnen und Schüler aus der ?Sekundarschule Campus Technikus? Bernburg, aus der Klasse 9 der Sekundarschule Nachterstedt und aus der 8 d des ?Luther-Melanchthon-Gymnasiums? in Wittenberg können sich freuen. Sie sind die Gewinner des 3.Graffiti-Workshops des Landesverwaltungsamtes und dürfen am 6. Juni 2017 anlässlich des Weltumwelttages ganz legal die amtseigenen Garagentore des Landesverwaltungsamtes in der Dessauer Straße 70 in Halle besprayen. Dies natürlich unter fachkundiger Anleitung des Graffiti-Künstlers Marok und ? wie sollte es in einem Amt anders sein ? unter strenger Einhaltung aller Arbeits- und Umweltschutzbestimmungen. Pressevertreter sind dazu am 6. Juni 2017 zwischen 10 Uhr und 12 Uhr im Landesverwaltungsamt, Dessauer Straße 70, 06118 Halle /Saale) herzlich eingeladen.Dabei wird sich der theoretische Teil des Workshops an diesem Tag sicher auf den richtigen und rechtskonformen Umgang mit Spraydosen und auf Bild- und Farbgestaltung konzentrieren. Die inhaltliche Arbeit haben die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ja bereits im Vorfeld geleistet. Davon zeugen die tollen Entwürfe zum schwierig umzusetzenden Thema ?Prima Klima? und besonders die vielen beigefügten Schreiben, in denen die jungen Künstler beschreiben, warum sie sich für das jeweilige Motiv entschieden haben und welche Gedanken sie sich über den Klimawandel und den notwendigen Schutz des Klimas machen. Bereits seit 2015 lädt das Landesverwaltungsamt anlässlich des jährlichen Weltumwelttages zu einem Graffiti-Workshop ein. Nach den großen Erfolgen und den tollen Ergebnissen in den vergangenen Jahren stehen nun die nächsten der insgesamt über 20 Garagentore auf dem ?Sprayer-Plan?. In einer Ausstellung im Landesverwaltungsamt können viele der Entwürfe vom vergangenen Jahr ? damals stand der Workshop unter dem Motto ?Natura 2000 ist überall? ? besichtigt werden. Zur Ausstellungseröffnung im Oktober 2016 war auch Umweltministerin Claudia Dalbert gekommen und hatte an einem Garagentor mit Hand angelegt. Auch in diesem Jahr soll eine Auswahl aus allen eingereichten Entwürfen in einer Ausstellung gezeigt werden.
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de