Pressemitteilung: 72/2020
Halle (Saale), den 03.08.2020

Verjüngungskur im Landesverwaltungsamt wird fortgesetzt - Präsident Pleye hat 18 neue Auszubildende offiziell im Landesverwaltungsamt willkommen geheißen

Das Landesverwaltungsamt hat zum 01.08.2020 16 Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte und zwei Auszubildende für den Beruf Fachinformatiker eingestellt, die heute vom Präsidenten des Landesverwaltungsamtes, Herrn Pleye, begrüßt wurden. Einige von ihnen haben gerade ihre schulische Laufbahn beendet und starten in das Berufsleben, andere nutzen diese Chance um einen neuen Berufsweg einzuschlagen.

„Die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten und die Aussicht auf ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach einer erfolgreichen Ausbildung machen uns attraktiv“, so Thomas Pleye, Präsident des Landesverwaltungsamtes.

Die neuen Auszubildenden aus ganz Sachsen-Anhalt erlenen in drei Jahren Ausbildungszeit alles, was man als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. als Fachinformatiker wissen muss. Dabei wechseln sich theoretische Ausbildungsteile in Berufsbildenden Schulen in Halle und dem Aus- und Fortbildungsinstitut Sachsen-Anhalt in Blankenburg sowie berufspraktische Einsätze in den verschiedenen Referaten des Landesverwaltungsamtes und anderer Landesbehörden ab.

Das Landesverwaltungsamt als zentrale Ausbildungsbehörde bildet für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r zusätzlich auch für den Bereich des Ministeriums der Finanzen aus. Es wird dringend Verwaltungsnachwuchs gebraucht, um die steigenden Personalbedarfe der von Altersabgängen geprägten Landesverwaltung zu decken.

Im Landesverwaltungsamt sind derzeit 1507 Beschäftigte mit einem Durchschnittsalter von 47 Jahren tätig.
Wer Interesse an einer Ausbildung im Landesverwaltungsamt hat, kann sich über die verschiedenen Möglichkeiten und Ausbildungsrichtungen auf der Homepage des Landesverwaltungsamtes unter www.Landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de informieren.

Impressum Landesverwaltungsamt Pressestelle


Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)


Tel: +49 345 514 1244
Fax: +49 345 514 1477


Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung