Brüder aus dem Burgendlandkreis erhalten ihre Ernennungsurkunden
Nachwuchs im Doppelpack für den Justiz-Vollzug
Heute hatte der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye einen besonderen Anlass zur Freude: zwei Brüder aus Weißenfels wurden zu Beamten des Landes Sachsen-Anhalt ernannt. „Es ist das erste Mal, dass ich an einem Tag zwei Brüdern eine Ernennungsurkunde übergeben kann.“ hebt Thomas Pleye die Besonderheit hervor. Der eine, Amon Berbig, erhielt nach seiner erfolgreichen zweijährigen Ausbildung die Ernennungsurkunde in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Der andere, Laurens Berbig, beginnt nun seine Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf in der Laufbahn des Allgemeinen Justizdienstes.
Erstmalig wurde 2019 die zweijährige Ausbildung „Obersekretäranwärter/-innen im Allgemeinen Justizvollzugsdienst (AVD)“ durch das Landesverwaltungsamt angeboten und durchgeführt. Das Landesverwaltungsamt ist Einstellungsbehörde, wobei die Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Justiz und Gleichstellung und vor allem mit den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt in Halle und Raßnitz als Ausbildungsbehörden erfolgt.
Ab dem 1. August 2023 wird die Ausschreibung für das kommende Ausbildungsjahr veröffentlicht.
Impressum:
Landesverwaltungsamt
Pressestelle
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Tel: +49 345 514 1244
Fax: +49 345 514 1477
Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de