: 19
Magdeburg, den 27.09.2009

Bundestagswahl am 27. September 2009 Wahlbeteiligung 12 Uhr

LWL - Pressemitteilung Nr.: 019/09 LWL - Pressemitteilung Nr.: 019/09 Magdeburg, den 27. September 2009 Bundestagswahl am 27. September 2009 Wahlbeteiligung 12 Uhr Pünktlich um 8 Uhr haben in den rund 2.400 Wahllokalen am heutigen Sonntag die Wahlen begonnen. Im Verlauf des Vormittags war eine reibungslose Abwicklung des Wahlgeschäftes zu verzeichnen. Es waren dabei keine unverhältnismäßigen Wartezeiten festzustellen. Ich weise nochmals darauf hin, dass · eine Beteiligung an der Wahl auch möglich ist, wenn die Wahlbenachrichtigung verlegt oder verloren wurde. Voraussetzung ist allerdings, dass die wahlberechtigte Person im Wählerverzeichnis ihres Wahlbezirkes eingetragen ist. Auf Verlangen muss sie sich durch den Personalausweis oder Reisepass ausweisen. · im Falle einer plötzlichen Erkrankung jede wahlberechtigte Person die Möglichkeit hat, eine Person ihres Vertrauens mit Vollmacht zu beauftragen, die Wahlunterlagen bis 15 Uhr beim Wahlamt der Gemeinde bzw. Verwaltungsgemeinschaft (nicht im Wahllokal) in Empfang zu nehmen. Der Briefwähler muss selbst dafür sorgen, dass diese Briefwahlunterlagen bis spätestens 18 Uhr bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Anschrift ¿ im Regelfall die Anschrift des Kreiswahlleiters ¿ abgegeben werden. Eine Abgabe bei einem Urnenwahlvorstand (Wahllokal) ist nicht zulässig. Um 12 Uhr betrug die Wahlbeteiligung 23,3 %. Zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2005 waren es 28,2 %. Impressum: Geschäftsstelle des Landeswahlleiters Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni" 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5183 Fax: (0391) 567-5575 Mail: lwl@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Geschäftsstelle des Landeswahlleiters
Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5183
Fax: (0391) 567-5575
Mail: lwl@mi.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung