: 33
Dessau-Roßlau, den 04.11.2019

(LG DE) Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im Monat November 2019

Am Landgericht Dessau-Roßlau finden vorbehaltlich etwaiger Änderungen im November 2019 über bereits anberaumte Fortsetzungstermine hinaus die nachfolgenden Hauptverhandlungen statt. Dabei handelt es sich, soweit nicht besonders kenntlich gemacht, um Berufungsverfahren.   1.    04.11.2019   Vor der 4. Strafkammer beginnt um 09.00 Uhr die Berufungshauptverhandlung gegen einen 54-jährigen Angeklagten aus Wittenberg, der sich in der Vergangenheit als Oberhaupt eines Fantasiestaates ausgegeben hat. Das Amtsgericht Wittenberg hat gegen ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in 27 Fällen und Beleidigung in zwei Fällen (Beschimpfung eines Richters des Amtsgerichts Wittenberg als "faschistischen Richter") eine Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und acht Monaten verhängt, wogegen sich die Berufungen sowohl des Angeklagten als auch der Staatsanwaltschaft richten. Die Taten sollen im Zeitraum von Juli 2014 bis Mai 2016 verübt worden sein. Zuletzt hatte das Landgericht gegen den Angeklagten wegen mehrfachen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Versicherungsaufsichtsgesetz im August 2017 eine Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verhängt. Die Hauptverhandlung wird am 11.11., 13.11., 27.11., 12.12. und 20.12.2019 sowie am 08.01.2020 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt.   4 Ns 394 Js 27999/14   Vor der 7. Strafkammer findet zur selben Zeit ein Verfahren gegen einen 28-jährigen Mann aus Dessau-Roßlau wegen Diebstahls von Propangasflaschen aus einem Baumarkt und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte statt (Tatzeit: 10.02.2019; Tatort: Dessau-Roßlau).   7 Ns 293 Js 3682/19   Gleichfalls um 09.00 Uhr verhandelt die 8. Strafkammer ein erstinstanzliches Verfahren gegen einen 37-jährigen Angeklagten aus Zerbst, dem die Staatsanwaltschaft räuberischen Diebstahl, Körperverletzung, Diebstahl und Computerbetrug in vier Fällen vorwirft. Er soll am 30.09.2015 im Eingangsbereich einer Bank in Zerbst einer Frau 1.000,00 ? Bargeld entrissen haben, das sie zuvor abgehoben hatte. Als deren Ehemann ihn verfolgte, soll er diesem gegenüber gewalttätig geworden sein. Nur einen Tag später soll der Mann einer weiteren Geschädigten die Geldbörse mit EC-Karte entwendet haben, mit der er in der Folge von ihrem Konto 290,00 ? abhob. Die Hauptverhandlung wird am 11.11., 02.12., 10.12. und 16.12.2019 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt.   8 KLs 293 Js 29062/15     2.    05.11.2019   Vor der 8. Strafkammer beginnt um 09.00 Uhr in einem weiteren erstinstanzlichen Verfahren die Hauptverhandlung gegen einen 33-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz wegen räuberischen Diebstahls und Körperverletzung. Er soll am 30.01.2017 in einem Einkaufszentrum in Wittenberg nach dem Diebstahl einer Jeans gegen einen Mitarbeiter, der auf das Tatgeschehen aufmerksam geworden war, Gewalt verübt haben. Die Hauptverhandlung wird am 08.11., 14.11., 03.12. und 13.12.2019 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt.   8 KLs 180 Js 9396/17     3.    06.11.2019   Die 4. Strafkammer verhandelt ab 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 41-jährigen Angeklagten aus Gardelegen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, am 13.01.2018 in einem Regionalzug von Kassel nach Halle eine Reisetasche mit einer abgesägten Schrotflinte nebst Munition, zwei Schlagstöcke sowie ein Kampfmesser bei sich geführt zu haben. Die Tasche hatte er versehentlich im Zug zurückgelassen. Sie wurde von einer Zugbegleiterin sichergestellt und konnte dem Angeklagten zugeordnet werden. 4 Ns 303 Js 2224/18            4.    07.11.2019   Vor der 7. Strafkammer muss sich um 10.00 Uhr ein 26-jähriger Mann aus Dessau-Roßlau wegen Einbruchsdiebstahls jeweils in Gewerberäume in sieben Fällen, davon in zwei Fällen im Versuch, verantworten. Die Taten sollen sich im Januar und Februar 2017 in Dessau ereignet haben. Das Amtsgericht Dessau-Roßlau hat gegen den mehrfach einschlägig vorbestraften Angeklagten unter Einbeziehung einer früheren Verurteilung eine Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren verhängt und daneben seine Unterbringung in einer Entziehungsanstalt angeordnet. Hiergegen richtet sich dessen Berufung. 7 Ns 395 Js 20860/17     5.    13.11.2019   In einem um 09.00 Uhr vor der 7. Strafkammer beginnenden Verfahren wird einem 43-jährigen Angeklagten aus Limbach-Oberfrohna gefährliche Körperverletzung in zwei Fällen verantworten. Er soll am 06.11.2015 in einer Wohnung in Wittenberg die Geschädigte unter Anwendung eines Elektroschockers zum Alkoholkonsum gezwungen und sie im weiteren Verlaufe des Tatgeschehens in der Badewanne unter Wasser gedrückt haben, bis bei ihr Atemnot einsetzte.   7 Ns 170 Js 16267/16     6.    19.11.2019   Die 3. Strafkammer verhandelt ab 13.00 Uhr ein erstinstanzliches Verfahren gegen einen 30-jährigen, derzeit inhaftierten Angeklagten aus Bitterfeld-Wolfen wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln und Verstoßes gegen das Waffengesetz. Bei einer Durchsuchung der Wohnung seiner wegen Beihilfe mitangeklagten, 28-jährigen Lebensgefährtin im April 2019 wurden neben 130 Gramm Marihuana und 36 Gramm Crystal ein Teleskopschlagstock und zwei Schreckschusspistolen sichergestellt. Die Hauptverhandlung wird am 03.12.2019 um 13.00 Uhr, 04.12.2019 um 10.00 Uhr sowie am 06.12., 10.12., 12.12., 13.12. und 19.12.2019 jeweils um 09.30 Uhr fortgesetzt. 3 KLs 651 Js 17750/18     7.    20.11.2019   Vor der 4. Strafkammer finden zwei Berufungsverhandlungen statt, und zwar um 11.30 Uhr zunächst die Hautpverhandlung gegen eine 51-jährige Frau aus Dessau-Roßlau wegen Leistungsbetruges zum Nachteil der Agentur für Arbeit (Tatzeit: Februar 2019; Tatort: Dessau).   4 Ns 394 Js 12135/19   Um12.00 Uhr schließt sich ein Verfahren gegen einen 39-jährigen Angeklagten aus Zerbst wegen Betruges in drei Fällen im Zusammenhang mit Verkäufen im Internet sowie Diebstahls an (Tatzeitraum: Oktober 2018 bis März 2019).   4 Ns 493 Js 8944/19     8.    21.11.2019   Die 1. Strafkammer verhandelt um 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen jetzt 22-jährigen ivorischen Staatsangehörigen u.a. wegen räuberischen Diebstahls und unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln (Tatzeitraum: Juli 2017 bis Januar 2018; Tatort: Dessau-Roßlau). Das Landgericht hatte gegen ihn bereits im Mai dieses Jahres unter Einbeziehung einer Vorverurteilung Gesamtfreiheitsstrafen von zwei Jahren und sechs Monaten sowie drei Jahren verhängt. Dieses Urteil hat das Oberlandesgericht Naumburg teilweise aufgehoben und das Verfahren zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Landgericht zurückverwiesen. Die Hauptverhandlung wird am 26.11.2019 um 09.00 Uhr fortgesetzt.   1 Ns 431 Js 2374/18     9.    25.11.2019   Vor der 3. Strafkammer muss sich ab 09.00 Uhr in einem erstinstanzlichen Verfahren ein dann 32-jähriger, derzeit inhaftierter Angeklagter aus Wusterhausen wegen Ladendiebstahls und räuberischen Diebstahls in zwei Fällen, davon in einem Fall unter Bedrohung mit einem Messer verantworten (Tatzeitraum: Dezember 2018 bis Januar 2019; Tatort: Dessau). Die Hauptverhandlung wird am 02.12.2019 um 09.00 Uhr, 05.12. 2019, 13.00 Uhr, 11.12.2019, 09.00 Uhr und 18.12.2019, 09.00 Uhr, fortgesetzt. 3 KLs 445 Js 27964/18   Die 4. Strafkammer verhandelt ebenfalls ab 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 38-jährigen Mann aus Wittenberg wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (tätowiertes Hakenkreuz), Beleidigung in drei Fällen, Körperverletzung, Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Gewaltschutzgesetz (Tatzeitraum: April bis Juli 2018; Tatort: Bad Schmiedeberg).   4 Ns 303 Js 22112/18   Ab 13.00 Uhr findet vor der 7. Strafkammer die Hauptverhandlung gegen einen 32-jährigen Angeklagten aus Dessau-Roßlau wegen räuberischen Diebstahls statt (Tatzeit: 14.11.2018; Tatort: Dessau-Roßlau).   7 Ns 196 Js 46/19     10.  28.11.2019   In einem um 09.30 Uhr vor der 7. Strafkammer beginnenden Verfahren wird einem 24-jährigen Mann aus Dessau-Roßlau gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Die Tat, an der unbekannt gebliebene Mittäter beteiligt gewesen sein sollen, soll am 23.10.2016 vor einem Jugendclub in Dessau verübt worden sein. Das Opfer verlor dabei mehrere Zähne. 7 Ns 294 Js 974/17     11.  29.11.2019   Der Monat schließt mit einer um 09.30 Uhr vor der 4. Strafkammer beginnenden Verhandlung gegen einen 42-jährigen Angeklagten aus Frankenberg/Sachsen wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. Er wurde am 29.09.2018 auf dem Weg zu einer öffentlichen Versammlung in Köthen durch Polizeibeamte kontrolliert, die in seinem Pkw zwei Baseballschläger, Quarzsandhandschuhe sowie ein Messer fanden. 4 Ns 303 Js 26379/18     Frank Straube Pressesprecher

Impressum:Landgericht Dessau-RoßlauPressestelleWilly-Lohmann-Str. 2906844 Dessau-RoßlauTel: 0340 202-1445Fax: 0340 202-1442, 202-1430Mail: presse.lg-de@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-de.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung