(LG DE) Dienstbetrieb des Landgerichts Dessau-Roßlau und der Amtsgerichte Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Köthen, Wittenberg und Zerbst weiterhin gewährleistet, aber eingeschränkt
Der Dienstbetrieb des Landgerichts Dessau-Roßlau und der Amtsgerichte Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Köthen, Wittenberg und Zerbst ist auch in der Corona-Krise weiterhin gewährleistet, wird allerdings in einiger Hinsicht eingeschränkt. So finden zwar bereits angesetzte Verhandlungstermine grundsätzlich statt, wobei insoweit auch die Öffentlichkeit von Verhandlungen gewahrt bleibt. Allerdings ist damit zu rechnen, dass von den zuständigen Richterinnen und Richtern im Einzelfall Verhandlungstermine kurzfristig aufgehoben oder verlegt werden. Deshalb sollte, wer als Verfahrensbeteiligter (Partei eines Rechtsstreits, Angeklagter, Zeuge oder sonstiger Beteiligter) eine Ladung erhalten hat, vorsorglich telefonisch bei der zuständigen Geschäftsstelle des jeweiligen Gerichts erfragen, ob die Verhandlung stattfindet. Die Sprechzeiten des Landgerichts Dessau-Roßlau, der Amtsgerichte Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Köthen, Wittenberg und Zerbst und auch die Sprechzeiten des im Justizzentrum Anhalt ansässigen Arbeitsgerichts Dessau-Roßlau und Sozialgerichts Dessau-Roßlau werden auf Mo bis Fr, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, beschränkt. Allerdings wird dringlichst darum gebeten, von persönlichen Vorsprachen bei den Rechtsantragsstellen und in den Abteilungen der Gerichte abzusehen, solche Vorsprachen möglichst auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben bzw. auf absolut unaufschiebbare (etwa fristgebundene) Anträge/Anliegen zu beschränken. Eine schriftliche Einreichung von Anträgen und Eingaben (per Post oder per Fax ? nicht hingegen per E-Mail) wird in diesem Zusammenhang nachdrücklich angeraten. Bei dem Landgericht Dessau-Roßlau sind Anträge auf Überbeglaubigungen (Apostillen, Legalisierungen) einstweilen ausschließlich schriftlich zu stellen. Die Wahrnehmung der Kernaufgaben der Gerichte und deren Funktionsfähigkeit bleibt gewährleistet. Frank Straube Pressesprecher
Impressum:Landgericht Dessau-RoßlauPressestelleWilly-Lohmann-Str. 2906844 Dessau-RoßlauTel: 0340 202-1445Fax: 0340 202-1442, 202-1430Mail: presse.lg-de@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-de.sachsen-anhalt.de