Pressemitteilung: 010/2025
Dessau-Roßlau, den 28.04.2025

Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im Mai 2025

Landgericht Dessau-Roßlau – Pressemitteilung 010/2025
Dessau-Roßlau, den 28.04.2025
Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im Mai 2025:

Vorab wird mitgeteilt, dass die Staatsanwaltschaft Anklage gegen eine 29-jährige, derzeit inhaftierte Frau aus Wittenberg wegen Totschlags erhoben hat. Sie wirft der Angeschuldigten vor, im November 2024 nach einer verheimlichten Schwangerschaft in ihrer Wohnung ohne ärztliche Betreuung Zwillinge entbunden zu haben, die unmittelbar nach der Geburt infolge fehlender Sauerstoffzufuhr verstarben. Die Mutter der Angeschuldigten soll die Säuglinge wenig später in Müllsäcken verpackt in der Badewanne aufgefunden und daraufhin die Polizei verständigt haben. Das Hauptverfahren ist noch nicht eröffnet. 
2 Ks 114 Js 31438/24

Im Mai 2025 sind am Landgericht Dessau-Roßlau die nachfolgenden Hauptverhandlungen in Strafsachen anberaumt. Dabei handelt es sich, soweit nicht besonders kenntlich gemacht, um Berufungsverfahren.

1.    05.05.2025

Die 4. Strafkammer verhandelt zwei Berufungsverfahren. Um 09.00 Uhr muss sich ein 34-jähriger Mann aus Wittenberg wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Bedrohung verantworten (Tatzeit: September 2023; Tatort: Wittenberg).
4 NBs 390 Js 601/24

Ab 13.00 Uhr folgt ein Verfahren gegen einen 44-jährigen Angeklagten aus Aken wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (sog. Hitlergruß), Bedrohung und Beleidigung (Tatzeit: Mai 2024; Tatort: Aken). 
4 NBs 303 Js 18065/24

2.    06.05.2025

Vor der 9. Strafkammer steht ab 09.00 Uhr ein 28-jähriger Mann aus Zerbst wegen Diebstahls und gefährlicher Körperverletzung unter Einsatz eines Fahrradstahlkettenschlosses. Mitangeklagt ist ein 53-jähriger Mann aus Zerbst wegen Beihilfe zum Diebstahl (Tatzeit: Juli 2023; Tatort: Zerbst). Die Hauptverhandlung wird am 08.05. und 15.05.2025 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt.
9 NBs 294 Js 27226/23

3.    07.05.2025

In einem um 11.00 Uhr vor der 4. Strafkammer beginnenden Verfahren werden zwei Angeklagten aus Coswig im Alter von 32 und 36 Jahren gefährliche Körperverletzung und Sachbeschädigung zur Last gelegt (Tatzeit: Mai 2020; Tatort: Dessau).
4 NBs 681 Js 14702/20

4.    09.05.2025

Die 2. Strafkammer verhandelt ab 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 20-jährigen Heranwachsenden aus Wittenberg wegen Ladendiebstahls in drei Fällen und räuberischen Diebstahls (Tatzeitraum: Juni 2023 bis Januar 2024; Tatort: Wittenberg).
2 NBs 562 Js 9767/24

5.   12.05.2025

Wiederum vor der 2. Strafkammer findet um 09.00 Uhr (mit Fortsetzung am 13.05.2025 um 09.00) die Hauptverhandlung gegen einen 22-jährigen Angeklagten aus Dessau-Roßlau statt, gegen den das Amtsgericht wegen Diebstahls in 10 Fällen unter Einbeziehung früherer Urteile eine Einheitsjugendstrafe von zwei Jahren und vier Monaten verhängt hat. Er soll im Herbst 2023 als Angestellter einer Tankstelle in Dessau wiederholt Geldbeträge aus der Kasse entnommen haben. Der Gesamtschaden soll sich auf etwa 1.400,00 € belaufen. Gegen das Urteil richtet sich die Berufung des Angeklagten.
2 NBs 431 Js 11063/24

Zur selben Zeit verhandelt die 4. Strafkammer ein Verfahren gegen einen 50-jährigen Angeklagten aus Oranienbaum-Wörlitz wegen Betruges in drei Fällen. Er soll als Prokurist eines Bauunternehmens im Mai 2021 Baustoffe im Gesamtwert von mehr als 11.000,00 € bestellt haben, obwohl er wusste, dass das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt bereits insolvent war und die Rechnungen nicht begleichen kann. 
4 NBs 171 Js 14272/21

Hierauf folgt ab 13.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 29-jährigen Mann aus Köthen wegen Trunkenheit im Verkehr (Tatzeit: Juli 2023; Tatort: Köthen). 4 NBs 295 Js 21748/24

6.    14.05.2025

In einem um 09.00 Uhr vor der 4. Strafkammer beginnenden Verfahren liegen einem 59-jährigen Angeklagten aus Wittenberg der Diebstahl einer EC-Karte sowie deren anschießende unbefugte Verwendung für Bargeldabhebungen im Gesamtumfang von 765,00 € zur Last (Tatzeit: April 2022; Tatort: Wittenberg).  
4 NBs 297 Js 12694/22

Ab 13.30 Uhr schließt sich ein Verfahren gegen einen 44-jährigen Mann aus einem Ortsteil von Dessau-Roßlau an, dem gewerbsmäßiger Betrug in vier Fällen, davon in einem Fall im Versuch, vorgeworfen wird. Er soll sich im Zeitraum von August 2023 bis Juni 2024 in vier Autohäusern in Dessau-Roßlau zur Täuschung über seine Liquidität als Leiter einer JVA bzw. Justizmitarbeiter ausgegeben und Kaufverträge über Neuwagen abgeschlossen haben. Dabei soll er in der Absicht gehandelt haben, bis zur Auslieferung der Fahrzeuge in den Genuss eines kostenlosen bzw. vergünstigten Interimsfahrzeugs zu gelangen. Nur in einem Fall verlangte der Händler hierfür eine Sicherheitsleistung, woraufhin der Angeklagte die Geschäftsräume verließ. Das Amtsgericht hat gegen den mehrfach einschlägig vorbestraften Mann eine Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten verhängt, wogegen sich seine Berufung richtet.  
4 NBs 170 Js 18837/24

7.   15.05.2025

Die 5. Strafkammer verhandelt drei Berufungsverfahren. Zunächst muss sich um 09.00 Uhr eine 74-jährige Frau aus Bitterfeld-Wolfen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten (Tatzeit: April 2024; Tatort: Bitterfeld-Wolfen). 
5 NBs 295 Js 14809/24

Um 11.00 Uhr folgt die Hauptverhandlung gegen einen 34-jährigen Angeklagten aus Wittenberg wegen Körperverletzung in zwei Fällen und Verstoßes gegen das Waffengesetz (Tatzeiten: August 2022 und April 2023; Tatort: Wittenberg; 5 NBs 303Js 8964/23), gefolgt ab 13.00 Uhr von einem Verfahren gegen einen 45-jährigen Mann aus Dessau-Roßlau wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (Tatzeit: Juni 2024; Tatort: Dessau-Roßlau).  
5 NBs 594 Js 16707/24

Vor der 8. Strafkammer beginnt um 13.00 Uhr die Hauptverhandlung in einem erstinstanzlichen Verfahren gegen einen 36-jährigen, derzeit inhaftierten Angeklagten aus Dessau-Roßlau wegen unerlaubten Handeltreibens mit Cannabis und Kokain in insgesamt 27 Fällen (Tatzeitraum: Oktober 2020 bis Januar 2020; Tatort: Dessau-Roßlau). Die Hauptverhandlung wird am 23.05., 04.06., 05.06. und 19.06.2025 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt. 
8 KLs 681 Js 27018/22

8.    19.05.2025

In einem um 09.00 Uhr vor der 4. Strafkammer beginnenden Verfahren wird einem 41-jährigen Mann aus Dessau-Roßlau Ladendiebstahl in zwei Fällen zur Last gelegt (Tatzeit: Dezember 2023; Tatort: Dessau-Roßlau). 
4 NBs 294 Js 4960/24

Ab 10.30 Uhr muss die Kammer über die Berufung der Staatsanwaltschaft gegen ein Urteil des Amtsgerichts Zerbst gegen einen 34-jährigen Mann aus Zerbst befinden. Das Amtsgericht hat gegen den Angeklagten wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in fünf Fällen (Auftreten in der Öffentlichkeit mit nicht abgedeckten Tätowierungen einer Doppelsigrune sowie eines spiegelverkehrten Hakenkreuzes im Gesicht) eine Gesamtgeldstrafe von 200 Tagessätzen verhängt (Tatzeitraum: Juli bis September 2024; Tatort: Zerbst und andernorts). 
4 NBs 303 Js 26489/24

Um 13.00 Uhr wird der Sitzungstag mit einem Verfahren gegen einen 62-jährigen Angeklagten aus Oranienbaum-Wörlitz fortgesetzt, den das Amtsgericht Zerbst aus rechtlichen Gründen vom Vorwurf des tätlichen Angriffs auf und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte freigesprochen. Tatgeschehen soll eine Auseinandersetzung mit einem Mitarbeiter des Ordnungsamts am 30.01.2024 in Oranienbaum-Wörlitz gewesen sein, der eine Verkehrsordnungswidrigkeit aufnehmen wollte. Das Amtsgericht hat im Ergebnis der Beweisaufnahme beide Straftatbestände als nicht erfüllt angesehen, was die Staatsanwaltschaft mit ihrer Berufung zur Überprüfung stellt. 
4 NBs 170 Js 12720/24

9.    21.05.2025

Ebenfalls vor der 4. Strafkammer muss sich um 09.00 Uhr ein 76-jähriger Mann aus einem Ortsteil von Köthen wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Seine beiden Schäferhunde sollen im August 2023 in einem Moment der Unachtsamkeit durch das geöffnete Hoftor vom Grundstück entwichen sein. Einer der Hunde soll einen Passanten mehrfach gebissen haben, wovon Narben zurückblieben. 
4 NBs 394 Js 6208/24

Ab 13.00 Uhr folgt ein Verfahren gegen einen 38-jährigen Angeklagten aus Dessau-Roßlau wegen Körperverletzung und Verstoßes gegen das Waffengesetz (Tatzeiten: Januar und Juli 2023; Tatort: Dessau-Roßlau).  
4 NBs 296 Js 30001/23

10.    22.05.2025

Vor der 2. Strafkammer als Schwurgericht beginnt um 09.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 24-jährigen, seit dem Tatgeschehen inhaftierten somalischen Staatsangehörigen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm versuchten Mord mit gemeingefährlichen Mitteln in Tateinheit mit schwerer Brandstiftung vor. Nach dem Ergebnis der Ermittlungen soll der Angeklagte in den späten Abendstunden des 24.11.2024 in einer Flüchtlingsunterkunft in Coswig in suizidaler Absicht eine Schaumstoffmatratze in seinem Zimmer in Brand gesetzt haben. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich insgesamt 16 weitere Personen in der Unterkunft, die zum Teil bereits schliefen, sich aber rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten. Zu einem Übergreifen des Feuers auf den Baukörper kam es infolge der Löschmaßnahmen nicht. Durch die enorme Hitzeeinwirkung und massive Verrußungen soll dennoch aber ein Sachschaden von etwa 180.000,00 € entstanden sein. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Angeklagte, der in der Vergangenheit bereits mit verschiedenen Vergehen in Erscheinung getreten ist, mit zumindest bedingtem Tötungsvorsatz handelte. Die Hauptverhandlung soll am 03.06., 20.06., 24.06., 30.06., 01.07., 04.07. und 15.07.2025 jeweils um 09. Uhr fortgesetzt werden. 
2 Ks 115 Js 32097/24

Ebenfalls um 09.00 Uhr verhandelt die 5. Strafkammer ein Verfahren gegen einen 39-jährigen Mann aus Bitterfeld-Wolfen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in acht Fällen, Diebstahls, Bedrohung und Beleidigung (Tatzeitraum: Dezember 2021 bis Juni 2023; Tatort: Bitterfeld-Wolfen). 
5 NBs 393 Js 1639/22

11.   26.05.2025

Vor der 4. Strafkammer findet um 09.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 30-jährigen Angeklagten aus Wittenberg wegen Trunkenheit im Verkehr mit einem E-Roller statt (Tatzeit: Oktober 2023; Tatort: Wittenberg).  
4 NBs 327 Js 35144/23

12.    27.05.2025

Die 1. Strafkammer verhandelt ab 09.15 Uhr ein erstinstanzliches Verfahren gegen zwei Angeklagte aus Annaburg und Wittenberg im Alter von dann 18 und 23 Jahren, denen die Staatsanwaltschaft besonders schweren Raub in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorwirft. Sie sollen im Dezember 2023 vor einem Einkaufmarkt in Jessen vom späteren Geschädigten unter Schlägen und unter Bedrohung mit einem Messer zunächst die Herausgabe von 200,00 € verlangt und ihm letztlich sein Mobiltelefon weggenommen haben. Die Hauptverhandlung wird am 02.06.2025 und 12.06.2025 jeweils um 09.15 Uhr fortgesetzt.  
1 KLs 675 Js 2964/24

13.    28.05.2025

Der Monat schließt mit einer um 09.00 Uhr vor der 4. Strafkammer beginnenden Hauptverhandlung gegen zwei Männer aus Südliches Anhalt im Alter von 26 und 27 Jahren wegen gefährlicher Körperverletzung (Tatzeit: 2023; Tatort: Südliches Anhalt). 
4 NBs 390 Js 26448/23

 

Frank Straube 
Pressesprecher

 

 

 

 

Impressum:
Landgericht Dessau-Roßlau
Pressestelle
Willy-Lohmann-Str. 29
06844 Dessau-Roßlau
Tel: 0340 202-1445
Fax: 0340 202-1442, 202-1430
Mail: presse.lg-de@justiz.sachsen-anhalt.de
Web: www.lg-de.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung