Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im Juli 2025
Landgericht Dessau-Roßlau – Pressemitteilung 016/2025
Dessau-Roßlau, den 30.06.2025
Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im Juli 2025:
Die Medienvertreter werden gebeten, Anfragen im Zeitraum vom 21.07.2025 bis 08.08.2025 an Frau Richterin am Landgericht Bischoff (0340 2021482) zu richten.
Im Juli 2025 sind am Landgericht Dessau-Roßlau die nachfolgenden Hauptverhandlungen in Strafsachen anberaumt. Dabei handelt es sich, soweit nicht besonders kenntlich gemacht, um Berufungsverfahren.
1. 02.07.2025
Die 4. Strafkammer verhandelt um 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 53-jährigen Mann aus Osternienburger Land wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte (Tatzeit: März 2024; Tatort: Osternienburger Land).
4 NBs 297 Js 20236/24
2. 03.07.2025
Vor der 5. Strafkammer findet ab 09.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 31-jährigen Angeklagten aus Dessau-Roßlau wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls in mehreren Fällen, Sachbeschädigung und Urkundenfälschung statt (Tatzeitraum: Mai/Juni 2021; Tatort: Dessau-Roßlau).
5 NBs 449 Js 23411/21
3. 07.07.2025
Vor der 4. Strafkammer muss sich um 09.00 Uhr ein 24-jähriger Mann aus Aken wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln (Ecstasy) in 13 Fällen verantworten (Tatzeitraum: Januar bis März 2023; Tatort: Dessau und Aken).
4 NBs 621 Js 23613/24
4. 08.07.2025
In einem ab 09.00 Uhr vor der 4. Strafkammer stattfindenden Verfahren wird einem dann 72-jährigen Angeklagten eine exhibitionistische Handlung vorgeworfen (Tatzeit: Juni 2024; Tatort: Aken).
2 NBs 283 Js 27936/24
Die 9. Strafkammer verhandelt ein Verfahren gegen einen 28.jährigen Mann aus Dessau-Roßlau wegen Einbruchsdiebstahls in einem Discounter in Dessau (Tatzeit: November 2024).
4 NBs 397 Js 32036/24
5. 10.07.2025
Die 5. Strafkammer verhandelt zwei Berufungsverfahren, und zwar zunächst um 10.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 36-jährigen Angeklagten aus Bitterfeld-Wolfen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte (Tatzeit: August 2021; Tatort: Bitterfeld-Wolfen).
5 NBs 297 Js 22746/22
Um 12.00 Uhr schließt sich die Hauptverhandlung gegen einen 39-jährigen Mann aus Jessen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis an (Tatzeit: Januar 2024; Tatort: Jessen).
5 NBs 195 Js 6613/24
6. 15.07.2025
Vor der 2a Hilfsstrafkammer als Schwurgericht beginnt um 09.00 Uhr die nicht öffentliche Hauptverhandlung gegen einen 16-jährigen, derzeit inhaftierten Jugendlichen aus Bad Schmiedeberg, dem die Staatsanwaltschaft versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorwirft. Er soll am 10.02.2025 in einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg mit einem Bekannten in Streit geraten sein und ihm im Verlaufe der Auseinandersetzung zunächst mit einer Bratpfanne Schläge gegen den Kopf versetzt und ihm später mit einem Messer Stichverletzungen im Oberarm zugefügt haben. Die Staatsanwaltschaft geht von bedingtem Tötungsvorsatz aus. Die Hauptverhandlung wird am 15.07., 06.08. und 13.08.2025 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt.
2a KLs 115 Js 3843/25
Um 09.15 Uhr muss sich vor der 9. Strafkammer ein derzeit in anderer Sache inhaftierter Angeklagter wegen Beleidigung verantworten. Es soll in einem gegen ihn gerichteten, bereits rechtskräftig abgeschlossenen Schwurgerichtsverfahren vor dem Landgericht die Vorsitzende Richterin während der Urteilsverkündung am 09.02.2024 als „alte Schlampe“ bezeichnet haben. In jenem Verfahren ist er u.a. wegen versuchten Totschlags zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Wegen der neuerlichen Tat hat das Amtsgericht eine weitere Freiheitsstrafe von vier Monaten verhängt, was der Angeklagte mit seiner Berufung angreift.
9 NBs 294 Js 4876/24
7. 17.07.2025
Vor der 2. Strafkammer als Schwurgericht ist um 09.00 Uhr Auftakt in einem Verfahren gegen einen 28-jährigen, derzeit inhaftierten Angeklagten aus Halberstadt wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Diebstahls. Nach dem Ergebnis der Ermittlungen soll er gemeinsam mit einem bereits rechtskräftig verurteilten Mittäter am 08.08.2023 in einer Parkanlage in Köthen dem Geschädigten mehrere Fußtritte gegen den Kopf und den Oberkörper versetzt und dem daraufhin regungslos am Boden liegenden Geschädigten ein Mobiltelefon weggenommen haben. Der Geschädigte trug bei der Auseinandersetzung schwere Kopfverletzungen und eine Thoraxprellung davon und musste mehrere Tage stationär behandelt werden. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Angeklagte den Tod des Opfers billigend in Kauf genommen hat. Gegen den Mittäter ist im Dezember 2024 eine Gesamtfreiheitstrafe von drei Jahren und fünf Monaten verhängt worden. Im Zuge der damaligen Hauptverhandlung ist der Angeklagte als Zeuge vernommen worden und hat eingeräumt, dem Geschädigten auch selbst Fußtritte versetzt zu haben. Gegen ihn ist daraufhin wenig später die Untersuchungshaft angeordnet worden. Die Hauptverhandlung wird am 05.08. und 12.08.2025 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt.
2 Ks 115 Js 17129/24
8. 22.07.2025
Die 9. Strafkammer verhandelt ab 09.15 Uhr ein Verfahren gegen einen 55-jährigen, strafrechtlich zuvor nicht in Erscheinung getretenen Mann aus Dessau-Roßlau wegen insgesamt vier Überfällen auf Tankstellen, bei denen er etwa 2.800,00 € erbeutete (Tatzeitpunkte: 09.09. und 29.09.2024; Tatort: Dessau-Roßlau). In einem Fall blieb es beim Versuch, weil der Angeklagte angesichts des beherzten Auftretens der Angestellten die Flucht ergriff. Nach den erstinstanzlichen Feststellungen soll er sich in einer angespannten finanziellen Situation befunden haben, nachdem er zuvor aufgrund einer schweren Erkrankung seine vorherige berufliche Tätigkeit aufgeben musste. Das Amtsgericht hat gegen den Mann eine Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren verhängt und deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt. Dagegen richtet sich die Berufung der Staatsanwaltschaft.
9 NBs 190 Js 26684/24
9. 23.07.2025
Vor der 2. Strafkammer muss sich ab 09.00 Uhr ein 38-jähriger Mann aus Wittenberg wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern ohne Körperkontakt in zwei Fällen verantworten. Er soll im Februar 2024 einem 12-jährigen Mädchen, dessen Alter er kannte, über einen Messenger-Dienst Nachrichten mit sexuellen Inhalten geschickt haben.
2 NBs 283 Js 9034/24
10. 24.07.2025
Vor der 5. Strafkammer findet um 10.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 24-jährigen Angeklagten aus südliches Anhalt wegen Beleidigung statt (Tatzeit: September 2024; Tatort: Köthen).
5 NBs 326 Js 229/25
11. 29.07.2025
Der Monat schließt mit einem um 09.15 Uhr vor der 9. Strafkammer beginnenden Verfahren, in dem einer 37-jährigen, mehrfach einschlägig vorbestraften Frau aus Köthen Ladendiebstahl in zwei Fällen vorgeworfen wird (Tatzeiten: September 2023 und August 2024; Tatort: Köthen).
9 NBs 393 Js 13463/24
Frank Straube
Pressesprecher
Impressum:
Landgericht Dessau-Roßlau
Pressestelle
Willy-Lohmann-Str. 29
06844 Dessau-Roßlau
Tel: 0340 202-1445
Fax: 0340 202-1442, 202-1430
Mail: presse.lg-de@justiz.sachsen-anhalt.de
Web: www.lg-de.sachsen-anhalt.de