Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im September 2025
Landgericht Dessau-Roßlau – Pressemitteilung 021/2025
Dessau-Roßlau, den 27.08.2025
Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im September 2025:
Im Verfahren um die Tötung von neugeborenen Zwillingen (2 Ks 114 Js 313487/24) sind folgende weitere Termine anberaumt:
02.09.2025, 09.00 Uhr,
03.09.2025, 09.00 Uhr,
23.09.2025, 09.00 Uhr,
26.09.2025, 11.00 Uhr,
27.10.2025, 14.00 Uhr,
03.11.2025, 09.00 Uhr,
10.11.2025, 14.00 Uhr.
Im September 2025 sind am Landgericht Dessau-Roßlau sind im Übrigen die nachfolgenden Hauptverhandlungen in Strafsachen anberaumt. Dabei handelt es sich, soweit nicht besonders kenntlich gemacht, um Berufungsverfahren.
1. 01.09.2025
Vor der 2. Strafkammer findet um 09.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 38-jährigen Mann aus Wittenberg wegen unerlaubten Handeltreibens mit Cannabis statt (Tatzeit: November 2022; Tatort: Wittenberg).
2 NBs 661 Js 12940/22
Ab 11.00 Uhr verhandelt die 4. Strafkammer ein Verfahren gegen einen 33-jährigen, mehrfach einschlägig vorbestraften Angeklagten aus Planetal wegen Betruges und Unterschlagung. Er soll im Frühjahr 2023 mit einem Geschädigten aus Südliches Anhalt einen Vertrag über Pflasterarbeiten auf dessen Grundstück geschlossen, eine Anzahlung von knapp 8.000 € vereinnahmt, dann aber die Arbeiten nicht ausgeführt, sondern das Geld zur Tilgung eigener Schulden verwendet haben. Bei einer weiteren Tat soll er zwei sog. Multidumper gemietet und weder den Mietpreis entrichtet noch die Baumaschinen an den Berechtigten zurückgegeben haben.
4 NBs 447 Js 23595/23
2. 02.09.2025
In einem um 09.15 Uhr vor der 9. Strafkammer beginnenden Verfahren liegt einem 61-jährigen, einschlägig vorbestraften Mann aus Wittenberg Körperverletzung zur Last (Tatzeit: Oktober 2022; Tatort Wittenberg).
9 NBs 390 Js 2228/23
3. 03.09.2025
Um 09.00 Uhr beginnt vor der 2a Strafkammer als Schwurgericht die Hauptverhandlung gegen einen 43-jährigen, derzeit inhaftierten Angeklagten aus Gräfenhainichen, dem die Staatsanwaltschaft versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung vorwirft. Nach dem Ergebnis der Ermittlungen soll er am 11.01.2025 in Gräfenhainichen im Zuge eines Trinkgelages den Geschädigten im Keller seines Wohnhauses mit einer Machete und zwei Äxten angegriffen und am Verlassen der Örtlichkeit gehindert haben. Das Opfer erlitt zahlreiche Schnittverletzungen und Hämatome. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Gewalteinwirkungen potenziell lebensbedrohlich waren und der Angeklagte mit mindestens bedingtem Tötungsvorsatz handelte. Die Hauptverhandlung wird am 05.09., 08.09., 18.09., 29.09. und 01.10.2025 fortgesetzt (jeweils 09.00 Uhr, am 08.09.2025 um 13.30 Uhr).
2a Ks 111 Js 880/25
Zur selben Zeit muss sich vor der 4. Strafkammer ein 46-jähriger Mann aus Dessau-Roßlau wegen unerlaubten Besitzes von und Handeltreiben mit Cannabis verantworten (Tatzeit: August 2023; Tatort: Dessau).
4 NBs 631 Js 15240/23
Hierauf folgt ab 10.30 ein Verfahren gegen einen 25-jährigen Angeklagten aus Greiz wegen exhibitionistischer Handlungen in zwei Fällen anlässlich eines Musikfestivals in Ferropolis im Juni 2024.
4 NBs 294 Js 18077/24
4. 04.09.2025
Die 8. Strafkammer verhandelt ab 09.00 Uhr ein Sicherungsverfahren gegen einen 42-jährigen, derzeit einstweilen im Maßregelvollzug untergebrachten Beschuldigten. Ihm werden tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, gefährliche Körperverletzung und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr zur Last gelegt. Er soll am 18.03.2025 mit einer Sattelzugmaschine auf der BAB 9 in Fahrtrichtung München etliche Kilometer auf der linken Spur gefahren sein. Eine wegen der auffälligen Fahrweise von anderen Verkehrsteilnehmern alarmierte Streifenbesatzung setzte sich daraufhin vor den Lkw und forderte den Beschuldigten zum Anhalten auf. Dieser soll sich dem Haltesignal widersetzt und bei Thurland zielgerichtet auf das Polizeifahrzeug aufgefahren sein. Dabei zogen sich die Beamten mehrere Prellungen zu. Die Fahrt des Beschuldigten konnte in der Folge erst nach etwa 80 km bei Droyßig mithilfe von Nagelbrettern gestoppt werden. Die Staatsanwaltschaft geht im Ergebnis eines forensisch-psychiatrischen Gutachtens davon aus, dass der zuvor strafrechtlich nicht in Erscheinung getretene Beschuldigte zur Tatzeit aufgrund einer psychischen Erkrankung schuldunfähig war. Die Kammer wird darüber zu befinden haben, ob seine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus anzuordnen ist.
Die Hauptverhandlung wird am 10.09., 25.09., 06.10. und 10.10.2025 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt.
8 KLs 170 Js 7498/25
5. 08.09.2025
Die 4. Strafkammer verhandelt zwei Berufungsverfahren, und zwar um 09.00 Uhr zunächst ein Verfahren gegen eine 47-jährige Frau aus Coswig wegen Sozialleistungsbetruges in vier Fällen. Die im Zeitraum von 2018 bis 2022 durch falsche Angaben zu Unrecht erlangten Beträge sollen sich auf insgesamt ca. 11.000 € belaufen.
4 NBs 395 Js 12033/24
Um 10.30 Uhr folgt die Hauptverhandlung gegen einen 42-jährigen Angeklagten aus Jessen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung in mehreren Fällen (Tatzeitraum: 2020 – 2022; Tatort: Wittenberg, Jessen und Annaburg). Die Hauptverhandlung wird am 09.09., 17.09., 18.09. und 22.09.2025 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt.
4 NBs 470 Js 28905/22
6. 09.09.2025
Vor der 2. Strafkammer muss sich ab 09.00 Uhr (mit Fortsetzung am 16.09.2025, 09.00 Uhr) ein 21-jähriger Mann aus Köthen verantworten, den das Amtsgericht aus tatsächlichen Gründen vom Vorwurf des Diebstahls in zwei Fällen freigesprochen hat (Tatzeit: Juli 2023; Tatort: Magdeburg).
2 NBs 421 Js 16262/24
Die 9. Strafkammer verhandelt um 09.15 Uhr ein Verfahren gegen einen 39-jährigen Angeklagten aus Köthen, dem Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis vorgeworfen werden (Tatzeit: August 2024; Tatort: Köthen).
9 NBs 493 Js 29210/24
7. 10.09.2025
Vor der 4. Strafkammer findet ab 09.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 61-jährigen Mann aus Sandersdorf-Brehna wegen Erpressung statt (Tatzeit: April 2024; Tatort: Bitterfeld-Wolfen).
4 NBs 390 Js 2894/24
Um 12.00 Uhr folgt ein Verfahren gegen einen 60-jährigen Mann aus Aken wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort (Tatzeit: Mai 2024; Tatort: Köthen).
4 NBs 444 Js 14406/24
8. 15.09.2025
In einem um 09.00 Uhr vor der 4. Strafkammer beginnenden Verfahren liegt einem 56-jährigen Angeklagten Geldfälschung zur Last. Er soll im August 2022 in einem Discounter in Dessau mit einem gefälschten 20-Euro-Schein bezahlt haben.
4 NBs 681 Js 25797/24
Ab 13.00 Uhr muss sich ein 43-jähriger Mann aus Wittenberg wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Er soll am 17.01.2025 in Wittenberg mit einem Blutalkoholgehalt von 1,38 Promille mit seinem Pkw gegen einen Baum gefahren und sich dabei verletzt haben.
4 NBs 235 Js 2003/25
9. 16.09.2025
Die 8. Strafkammer verhandelt ab 09.00 Uhr ein erstinstanzliches Verfahren gegen einen 39-jährigen Angeklagten aus Köthen wegen Körperverletzung in drei Fällen und Bedrohung (Tatzeitraum: Dezember 2021 – Oktober 2022; Tatort: Köthen). Die Hauptverhandlung soll am 23.09., 24.09. und 07.10.2025 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt werden.
8 KLs 294 Js 8987/22
Vor der 9. Strafkammer findet um 09.15 Uhr ein Verfahren gegen einen 39-jährigen Mann aus Muldestausee wegen Betruges statt (Tatzeit: Juli 2020).
9 NBs 293 Js 21060/24
10. 18.09.2025
Die 5. Strafkammer verhandelt drei Berufungsverfahren. Zunächst muss sich um 10.00 Uhr ein 41-jähriger Mann aus Köthen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten (Tatzeit: Februar 2024; Tatort: Dessau-Roßlau; 5 NBs 295 Js 19906/24), gefolgt ab 11.00 Uhr von einem Verfahren gegen einen 28-jährigen Angeklagten aus Dessau-Roßlau wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung (Dezember 2023; Tatort: Dessau; 5 NBs 293 Js 16210/24). Ab 12.30 Uhr findet die Hauptverhandlung gegen einen 32-jährigen Mann aus Bitterfeld-Wolfen wegen Diebstahls statt (Tatzeit: November 2021; Tatort: Bitterfeld).
5 NBs 393 Js 28258/22).
11. 22.09.2025
In einem um 12.00 Uhr vor der 4. Strafkammer beginnenden Verfahren wirft die Staatsanwaltschaft einem 35-jährigen, einschlägig vorbestraften Angeklagten aus Wittenberg Fahren ohne Fahrerlaubnis vor (Tatzeit: Januar 2024; Tatort: Wittenberg).
4 NBs 694 Js 3636/24
Ab 09.00 Uhr verhandelt die 4. Strafkammer über die Berufung der Staatsanwaltschaft gegen ein Urteil des Amtsgerichts Bitterfeld-Wolfen, mit dem drei Männer zwischen 27 und 41 Jahren vom Vorwurf der gefährlichen Köperverletzung freigesprochen worden sind (Tatzeit: Mai 2023; Tatort: Bitterfeld).
4 NBs 294 Js 23822/23
12. 24.09.2025
Ein 43-jähriger Angeklagter aus Dessau-Roßlau muss sich um 10.00 Uhr vor der 5. Strafkammer wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten (Tatzeit: März 2022; Tatort: Dessau-Roßlau).
5 NBs 297 Js 22035/22
13. 25.09.2025
In einem um 12.30 Uhr vor der 5. Strafkammer beginnenden Verfahren liegt einem 36-jährigen Einbruchsdiebstahl zur Last (Tatzeit: 06.07.2023; Tatort Bitterfeld-Wolfen).
5 NBs 391 Js 17788/23
14. 26.09.2025
Die 2. Strafkammer verhandelt um 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 30-jährigen Angeklagten aus Leipzig und einen 23-jährigen Mittäter aus Köthen. Sie sollen im Zusammenwirken mit einem weiteren Täter am 10.06.2023 in der Nähe des Naumann-Museums in Köthen Wände und Straßenpflaster u.a. mit Hakenkreuzen besprüht haben. Das Amtsgericht hat gegen die Männer Geldstrafen von 90 bzw. 120 Tagessätzen verhängt, wogegen sich die Berufung der Staatsanwaltschaft richtet.
2 NBs 306 Js 28870/23
15. 29.09.2025
Vor der 4. Strafkammer werden zwei Berufungsverfahren verhandelt. Zunächst findet die Hauptverhandlung gegen einen 34-jährigen Angeklagten aus Gräfenhainichen wegen Diebstahls in vier Fällen, teilweise in Tateinheit mit Sachbeschädigung, sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in sechs Fällen statt (Tatzeit: März 2023; Tatort: Wittenberg und andernorts).
4 NBs 395 Js 10305/23
Ab 10.30 Uhr schließt sich ein Verfahren gegen einen 59-jährigen Mann aus Berlin wegen Sachbeschädigung an (Tatzeit: Februar 2024; Tatort: Zerbst).
4 NBs 294 Js 14868/24
16. 30.09.2025
Der Monat schließt mit einem Berufungsverfahren vor der 2. Strafkammer. Ab 09.00 Uhr hat sich ein 33-jähriger Mann aus Niederndodeleben wegen Einwirkung auf ein Kind durch einen pornografischen Inhalt in zwei Fällen zum Nachteil eines 13-jährigen Jungen zu verantworten (Tatzeit: Februar 22023; Tatort: Wittenberg).
2 NBs 283 Js 17351/23
Frank Straube
Pressesprecher
Impressum:
Landgericht Dessau-Roßlau
Pressestelle
Willy-Lohmann-Str. 29
06844 Dessau-Roßlau
Tel: 0340 202-1445
Fax: 0340 202-1442, 202-1430
Mail: presse.lg-de@justiz.sachsen-anhalt.de
Web: www.lg-de.sachsen-anhalt.de