(LG SDL) Wanderausstellung "Justiz im Nationalsozialismus" Schüler führen Schüler durch Ausstellung
Landgericht Stendal - Pressemitteilung Nr.: 011/09 Stendal, den 18. Juni 2009 (LG SDL) Wanderausstellung "Justiz im Nationalsozialismus" Schüler führen Schüler durch Ausstellung Schülerinnen und Schüler sollen Gleichaltrige durch die Ausstellung ¿Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des deutschen Volkes¿ führen. Die Ausstellung, die vom 20. August bis 09. Oktober 2009 im Landgericht Stendal zu sehen ist, setzt sich intensiv mit der nationalsozialistischen Justizgeschichte in den Regionen und Städten des Landes Sachsen-Anhalt auseinander und zeigt, zu welchen Exzessen die Justiz in einem totalitären System fähig sein kann. Am Freitag, dem 21. August 2009, 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr im Landgericht Stendal, Am Dom 19, 39576 Stendal, werden interessierte Jugendliche aus verschiedenen Schulen zu ausgewählten Themen geschult, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in den kommenden Wochen kompetent durch die Ausstellung führen zu können. Zeitgleich findet eine Lehrerweiterbildung statt, bei der die Lehrer in die Thematik eingeführt und befähigt werden, mit Hilfe der Ausstellung und pädagogischen Materials themenbezogenen Unterricht durchzuführen. Für beide Kurse stehen jeweils ca. 20 Plätze zur Verfügung. Als Referenten stehen Mitarbeiter der Gedenkstätte ¿ROTER OCHSE¿ aus Halle zur Verfügung. Interessierte Jugendliche und Lehrer können sich für weitere Informationen an Richter am Amtsgericht Kay Timm, Justizzentrum ¿Albrecht der Bär¿, Scharnhorststraße 40, 39576 Stendal, Tel.: (0 39 31) 58 21 07 wenden. Alle Teilnehmer erhalten für ihr ehrenamtliches Engagement eine Eintrittskarte für die Uraufführung des Theaterstücks ¿Unkraut vergeht nicht¿ von Thilo Reffert im Theater der Altmark, Stendal. Impressum: Landgericht Stendal Pressestelle Am Dom 19 39576 Stendal Tel: (03931) 58 13 14 Fax: (03931) 58 11 11, 58 12 27 Mail: pressestelle@lg-sdl.justiz.sachsen-anhalt.de
Impressum:Landgericht StendalPressestelleAm Dom 1939576 Hansestadt StendalTel: 03931 58-1314Fax: 03931 58-1111, 58-1227Mail: presse.lg-sdl@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-sdl.sachsen-anhalt.de