Pressemitteilung: 04 / 2025
Hansestadt Stendal, den 28.03.2025

Öffentliche Verhandlungstermine vor dem Landgericht Stendal

01. April 2025 bis 30. April 2025

  1. Beginnende Strafverfahren

 

Diebstahl / Stendal

Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 31/24

Die Angeklagte soll u.a. am 18. April 2023 Lebensmittel im Wert von 106,20 € aus einem Laden entwendet haben. Mit ihrer Berufung wendet sie sich gegen ein Urteil des Amtsgerichts Stendal (Freiheitsstrafe von einem Jahr).

Terminstag/Ort:

03.04.2025, 09.00 Uhr, Saal 121

 

Volksverhetzung / Landkreis Stendal

Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 55/24

Der Angeklagten wird zur Last gelegt, am 31. Januar 2024 im alkoholisierten Zustand (1,32 Promille) in einer Regionalbahn einen anderen Fahrgast mit fremdenfeindlich motivierten Äußerungen beleidigt und dessen Kleidung und Handy beschädigt zu haben. Mit ihrer Berufung wendet sich die Angeklagte gegen ein Urteil des Amtsgerichts Stendal, durch das sie zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je 15 € verurteilt worden ist.

Terminstag/Ort:

08.04.2025, 10.00 Uhr, Saal 108

 

Versuchte Vergewaltigung / Stendal

Strafkammer 1 (Große Strafkammer)

Az: 501 Kls 23/24

Der Angeklagte soll am 28. April 2013 versucht haben, eine Frau zu vergewaltigen, was jedoch an deren Gegenwehr scheiterte.

Terminstag/Ort:

15.04.2025, 09.00 Uhr, Saal 121

23.04.2025, 09.30 Uhr, Saal 121

28.04.2025, 09.00 Uhr, Saal 121

 

Wohnungseinbruchsdiebstahl / Diesdorf

Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 9/25

Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten zur Last, am 2. April 2024 in einen nur unregelmäßig bewohnten Vierseitenhof eingebrochen zu sein, um dort Hausrat (Besteck, Fernglas, Zigaretten) zu stehlen. Mit seiner Berufung wendet sich der Angeklagte gegen ein Urteil des Amtsgerichts Salzwedel, durch das er – unter Einbeziehung einer Vorstrafe aus einem anderen Verfahren – zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 2 Jahren und 9 Monaten (ohne Bewährung) verurteilt worden ist.

Terminstag/Ort:

15.04.2025, 09.00 Uhr, Saal 108

 

Diebstahl / Stendal

Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 7/25

Der Angeklagte wird beschuldigt, in Fachgeschäften am 5. Juni 2023 einen Drehspieß mit Motor im Wert von 150 € und am 17. Juli 2023 eine Kettensäge im Wert von 600 € gestohlen zu haben. Mit seiner Berufung wendet sich der Angeklagte sich gegen ein Urteil des Amtsgerichts Stendal, durch das er zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt worden ist.

Terminstag/Ort:

22.04.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

 

  1. Fortsetzungstermine in Strafsachen

________________________________________________________________________

 Versuchter Totschlag / Stendal

 Strafkammer 2 (Schwurgericht)

Az: 502 Ks 1/25

Terminstag/Ort:

01.04.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

02.04.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

22.04.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

25.05.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

 

Totschlag / Burg

Strafkammer 3 (Jugendkammer)

Az: 503 Kls 2/25

Terminstag/Ort:

02.04.2025, 13.00 Uhr, Saal 218

22.04.2025, 13.00 Uhr, Saal 218

23.04.2025, 13.00 Uhr, Saal 218

28.04.2025, 13.00 Uhr, Saal 218

 

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz / Klietz u.a.

Strafkammer 1 (Große Strafkammer)

Az: 501 KLs 20/24

Terminstag/Ort:

03.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 218

17.04.2025, 13.00 Uhr, Saal 218

25.04.2025, 09.30 Uhr, Saal 218

 

Vergewaltigung / Burg

Strafkammer 1 (Große Strafkammer)

Az: 501 Kls 19/24

Terminstag/Ort:

09.04.2025, 09.30 Uhr, Saal 121

24.04.2025, 09.30 Uhr, Saal 218

 

Brandstiftung / Salzwedel

Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 6/25

Terminstag/Ort:

10.04.2025, 09.00 Uhr, Saal 121

 

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz / Tangermünde

Strafkammer 1 (Große Strafkammer)

Az: 501 Kls 17/24

Terminstag/Ort:

11.04.2025, 09.30 Uhr, Saal 218

17.04.2025, 09.30 Uhr, Saa 218

 

Computerbetrug u.a. / Gardelegen

Strafkammer 1 (Große Strafkammer)

Az: 501 Kls 14/24

Terminstag/Ort:

16.04.2025, 09.30 Uhr, Saal 121

 

III. Eröffnung einer neuen Bilderausstellung

________________________________________________________________________

Werkschau von Yuri Lyamin

Der ukrainische Künstler Yuri Lyamin zeigt bis Juni 2025 großformatige Ölbilder im Landgericht Stendal. Die Vernissage mit anschließendem Sektempfang findet statt am

Donnerstag, den 3. April 2025

um 15:00 Uhr

im 1. OG des Gerichtsgebäudes

Am Dom 19, 39576 Stendal

Lyamin erhielt seine Ausbildung in den Fächern Malerei und Pädagogik an der Benkow-Kunstschule in Charkiw (Ukraine) und studierte anschließend an der Repin-Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Baukunst in Sankt Petersburg (Russland). Anschließend war er mehrere Jahrzehnte als Kunstpädagoge tätig und zeigte seine Werke in Charkiw und Kiew. Im Jahr 2004 siedelte er nach Deutschland über. Bereits 2006 waren seine Bilder in der Ausstellung „Stendal mit den Augen von Migranten“ zu sehen. Lyamin ist Mitglied in der Nationalen Union der Künstler der Ukraine.

Impressum:
Landgericht Stendal
Pressestelle
Am Dom 19
39576 Hansestadt Stendal
Tel: 03931 58-1314
Fax: 03931 58-1111, 58-1227
Mail: presse.lg-sdl@justiz.sachsen-anhalt.de
Web: www.lg-sdl.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung