Aufruf zur Sentobib - Umfrage - Mit Teilnahme zur Rettung des Regenwaldes beitragen
Was kannst du für deine Bibliothek tun? Was kann deine Bibliothek für dich tun?
Im Rahmen einer großangelegten europaweiten Publikumsbefragung sind Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer bis Oktober dazu aufgerufen, in ihrer Bibliothek an einer Befragung zu relevanten Aspekten ihres Bibliotheksbesuches teilzunehmen. Auch Personen, die die Leistungen der Bibliotheken gewöhnlich nicht in Anspruch nehmen, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Finanziert wird die Teilnahme durch das Land Sachsen-Anhalt.
Die unabhängige Studie, die von verschiedenen europäischen Hochschulen durchgeführt wird, soll das Nutzungsverhalten von Leserinnen und Lesern untersuchen und damit Verbesserungspotentiale für die künftige Bibliotheksnutzung aufgedeckt werden.
Die Befragung findet online mittels QR-Codes, den die Befragten auf einem Poster in ihrer Bibliothek oder anderen Orten in Ihrer Kommune finden, statt. Weiterhin können alle Teilnehmenden, die nicht über ein Smartphone oder Tablet verfügen, den Fragebogen auch in gedruckter Form ausfüllen, diese liegen in ihren Bibliotheken für sie bereit.
Als Anreiz zur Umfragebeteiligung werden für jeden vollständig ausgefüllten Fragebogen 1m² Regenwald vor der Abholzung gerettet. Außerdem werden Reisegutscheine im Wert von 1000€ verlost.
In Sachsen-Anhalt beteiligen sich 47 Bibliotheken an der Umfrage.
Weitere Infos zur Umfrage gibt es hier: https://www.sentobib.de/
Hintergrund
Das Landesverwaltungsamt als Fachstelle ist zuständig für die öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt. Rund 1,25 Millionen Sachsen-Anhalter nutzten im vergangenen Jahr die Bibliotheken und liehen rund 5 Millionen Medien aus.
Die Landesfachstelle ist eine Einrichtung des Landes Sachsen-Anhalt und ist im Landesverwaltungsamt, Referat Kultur, Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken integriert. Die Tätigkeit der Landesfachstelle umfasst die konzeptionelle Planung und fachliche Begleitung der Bibliotheksentwicklung und Bibliotheksförderung sowohl öffentlicher Bibliotheken als auch Schulbibliotheken in Sachsen-Anhalt.
Die Landesfachstelle ist der Fortbildungsveranstalter für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in öffentlichen Bibliotheken im Land. Sie berät Bibliotheken und Bibliotheksträger in allen spezifischen Bibliotheksbelangen. Darüber hinaus ist sie Ansprechpartner für Sondereinrichtungen des Bibliothekswesens, zum Beispiel Fahrbibliotheken und Patientenbibliotheken.
Impressum:
Landesverwaltungsamt
Pressestelle
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Tel: +49 345 514 1244
Fax: +49 345 514 1477
Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de