Pressemitteilung: 104/2024
Halle (Saale), Magdeburg, Dessau, den 03.12.2024

Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt bewilligt Förderung für Abwasserprojekt in Mansfeld

Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat die Förderung für das Abwasserprojekt „Resterschließung Mansfeld“ in Höhe von 616.200 Euro bewilligt. Die Maßnahme wird durch den Abwasserzweckverband „Wipper-Schlenze“ mit Sitz in Hettstedt realisiert.

Die Förderung erfolgt im Rahmen der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von wasserwirtschaftlichen Vorhaben und deckt 65 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben des Projekts.

Das Projekt umfasst die Verlegung mehrerer Sammler* im Stadtgebiet Mansfeld, darunter die Hettstedter Straße, der Karlsberger Weg und die Alte Poststraße. Insgesamt werden 646 Meter Kanal, 24 Schächte, 171 Meter Abwasserdruckleitung und zwei Pumpwerke errichtet. Die Maßnahme soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Nach dem erst Anfang 2024 genehmigten Abwasserbeseitigungskonzept handelt es sich um die abschließende Maßnahme zur Vervollständigung der Ortskanalisation.

„Mit dieser Förderung unterstützen wir die nachhaltige Verbesserung der Abwasserinfrastruktur in Mansfeld. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung einer modernen und effizienten Abwasserentsorgung in der Region“, erklärte der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Herr Thomas Pleye.

Die zuwendungsfähigen Bauausgaben des Projekts belaufen sich auf 948.000 Euro. Die Förderung wird über die Haushaltsjahre 2024 bis 2027 bereitgestellt.

„Die Förderung solcher Projekte ist essenziell für den Schutz unserer Umwelt und die Lebensqualität der Bürger. Wir freuen uns, dieses wichtige Vorhaben in Mansfeld unterstützen zu können“, so Thomas Pleye weiter.

*Ein Sammler ist ein Kanalabschnitt, in den Abwasser aus verschiedenen Anschlüssen oder Kanälen eingeleitet wird

Impressum:


Landesverwaltungsamt
Pressestelle
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Tel: +49 345 514 1244
Fax: +49 345 514 1477
Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung