Pressemitteilung: 93/2025
Halle (Saale), Magdeburg, Dessau, den 12.08.2025

Lernen oder Studieren beim Land – Bewerbungsportal für das Einstellungsjahr 2026 geöffnet

Attraktive Karrierechancen, Zukunftssicherheit, Flexibilität, eine moderne Führungskultur und nicht zuletzt eine gute Vergütung – das sind die zentralen Merkmale, die die öffentliche Verwaltung als Arbeitgeber auszeichnen. „Nach wie vor freuen wir uns über den großen Zuspruch junger Menschen auf unsere Ausbildungsangebote“, beschreibt Thomas Pleye, Präsident des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt, die aktuelle Lage der Nachwuchsförderung.

Mit rund 1.400 Mitarbeitenden ist das Landesverwaltungsamt (LVwA) die zentrale Ausbildungsbehörde im Bereich öffentliche Verwaltung für Ministerien und Landesbehörden. Sie ist die größte Mittelbehörde des Landes und für über 1.300 Aufgaben zuständig. Die Verwaltung bietet nicht nur hervorragende Arbeitsbedingungen, sondern auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten beispielsweise bei der Polizei oder den Ministerien und exzellente Weiterbildungschancen.

Folgende Ausbildungen und Studiengänge werden angeboten:

Interessierte können sich bereits jetzt über die Homepage des LVwA und auf Ausbildungsmessen über die Angebote für das Jahr 2026 informieren und sich bis zum 02. November 2025 über das Stellenportal INTERAMT bewerben.

Besonders erfreulich: Allen Absolventinnen und Absolventen der letzten Jahre wurde ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bzw. die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe angeboten.

Wer sich näher informieren möchte, kann sich direkt via WhatsApp oder telefonisch an das Ausbildungsteam im Referat Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung wenden. (Mobil: 0151 55145919)

Alle relevanten Informationen sind auch online verfügbar:
Ausbildung im Bereich Verwaltung

Moderne Wege der Nachwuchsgewinnung
Das LVwA setzt auf zeitgemäße Kommunikation: Fragen zur Ausbildung können ab sofort auch per WhatsApp gestellt werden. Zudem lädt die Behörde am 25. September 2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr zum exklusiven Ausbildungs-Event am Hauptsitz in der Ernst-Kamieth-Straße 2 in Halle (Saale) ein. Dort präsentieren sich die Referate mit ihren vielfältigen Aufgabenfeldern und bieten die Möglichkeit, mit aktuellen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen – ganz ungezwungen und ohne Anmeldung. Zudem wird an diesem Tag ein Training für Bewerbungsgespräche im kleinen Rahmen angeboten.

Kontakt via WhatsApp: 0151 55145919
Weitere Infos: Ausbildung im Bereich Verwaltung

Impressum:


Landesverwaltungsamt
Pressestelle
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Tel: +49 345 514 1244
Fax: +49 345 514 1477
Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung