Pressemitteilung: 105/2025
Halle (Saale), Magdeburg, Dessau, den 02.09.2025

WVSO erhält Förderzusage über rund 2 Mio. Euro für Neubau des Wasserwerks Schinne – Investition in die Versorgungssicherheit von rund 2.850 Einwohnern

Der Wasserverband Stendal-Osterburg (WVSO) erhält eine Zuwendung in Höhe von 1,9 Mio. Euro für den Neubau des Wasserwerks Schinne. Die Förderung erfolgt als Anteilfinanzierung in Form der Projektförderung und deckt 50 % der voraussichtlich zuwendungsfähigen Nettoausgaben.

Die Mittel stehen wie folgt zur Verfügung:

Das Vorhaben umfasst den vollständigen Neubau des Wasserwerks auf dem Gelände des bestehenden, technisch veralteten Bauwerks aus dem Jahr 1976. Die Maßnahme ist Teil des Trinkwasserkonzepts des WVSO vom Januar 2021 und wurde vom Gesundheitsamt des Landkreises Stendal als dringend notwendig eingestuft. Das bestehende Wasserwerk entspricht nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik und gefährdet die Einhaltung der Trinkwasserverordnung.

Projektumfang:

Das Wasserwerk Schinne versorgt rund 2.850 Einwohner in mehreren Ortsteilen der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark), der Hansestadt Stendal sowie der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck. Gewerbliche Großverbraucher sind derzeit nicht im Versorgungsgebiet vorhanden.

Langfristige Vorteile des Neubaus:

Mit dem Neubau wird die Versorgungssicherheit deutlich erhöht und die Einhaltung der Trinkwasserverordnung dauerhaft gewährleistet. Der WVSO setzt damit ein klares Zeichen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Infrastruktur in der Region.

Impressum:


Landesverwaltungsamt
Pressestelle
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Tel: +49 345 514 1244
Fax: +49 345 514 1477
Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung