1,2 Millionen Euro für energieeffiziente Modernisierung des Klärwerks Göbitz
Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Zeitz erhält vom Land Sachsen-Anhalt eine Förderung in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro zur Verbesserung der Energieeffizienz des zentralen Klärwerks Göbitz. Die Maßnahme umfasst den Austausch veralteter Anlagenteile, insbesondere der Kammerfilterpresse durch zwei moderne Zentrifugen, sowie die Erneuerung von Pumpen und weiterer technischer Komponenten. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Das Zentralklärwerk Göbitz wurde 1997 errichtet und reinigt heute die Abwässer der Stadt Zeitz, umliegender Gemeinden und Zweckverbände sowie von Industrieunternehmen. Mit einer Kapazität von 65.000 Einwohnerwerten (EW) und einer Auslastung von rund 64 % ist die Anlage ein zentraler Bestandteil der kommunalen Infrastruktur.
Thomas Pleye, Präsident des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt, betont:
„Die gezielte Modernisierung bestehender Anlagen ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur nachhaltigen Abwasserbehandlung. Mit der Förderung für das Klärwerk Göbitz unterstützen wir eine Maßnahme, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugt.“
Die geplante Maßnahme basiert auf einer Potenzialstudie aus dem Jahr 2021 und umfasst:
- Austausch der Kammerfilterpresse durch zwei energieeffiziente Zentrifugen inklusive Peripherie und EMSR-Technik
- Rückbau nicht mehr benötigter Komponenten, wie Kalkmilchaufbereitung und Dickschlammpumpen
- Neubau eines überdachten Schlammlagerplatzes (Stahlskeletthalle) mit Förder- und Verteileinrichtung
- Austausch von zwei Zulaufpumpen und einer Rücklaufschlammpumpe
- Erneuerung der Brauchwasser- und Kompressoranlage sowie des Macerators
Die Maßnahme führt zu einer deutlichen Senkung des Energieverbrauchs und damit des CO₂-Ausstoßes, ohne die Reinigungsleistung oder Betriebssicherheit zu beeinträchtigen. Nach Realisierung des Vorhabens wird der jährliche Primärenergieverbrauch der Kläranlage um ca. 104 MWh auf 1.555 MWh und damit der jährliche CO2-Ausstoß der Kläranlage um 45 t CO2-Äquivalenten reduziert.
Impressum:
Landesverwaltungsamt
Pressestelle
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Tel: +49 345 514 1244
Fax: +49 345 514 1477
Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
