1,4 Millionen Euro für energieeffizienten Ersatzneubau der Kläranlage Elster
Der Wasser- und Abwasserzweckverband (WAZV) „Elbe-Elster-Jessen“ erhält eine Förderung in Höhe von ca.1,4 Millionen Euro für den Ersatzneubau der Kläranlage Elster. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Energieeffizienz und die Modernisierung der Abwasserbehandlung in der Ortslage Elster sowie den Ortsteilen Listerfehrda und Iserbegka.
Die bestehende Kläranlage aus dem Jahr 2000 weist erhebliche bauliche und betriebliche Mängel auf, darunter starke Korrosion an den Behältern, hohe Reparaturkosten und Probleme wie zufrierende Leitungen und ein erhöhter Schlammindex. Der WAZV hat sich daher für einen umfassenden Neubau entschieden, der gleichzeitig die energetische Optimierung der Anlage sicherstellt.
Thomas Pleye, Präsident des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt, erklärt:
„Mit der Förderung des Ersatzneubaus der Kläranlage Elster unterstützen wir eine zukunftsorientierte und nachhaltige Lösung für die kommunale Abwasserentsorgung. Die neue Anlage wird nicht nur den Energieverbrauch deutlich senken, sondern auch die Betriebssicherheit und Umweltverträglichkeit langfristig verbessern.“
Die neue Kläranlage wird auf eine Kapazität von 3.000 Einwohnerwerten (EW) ausgelegt und mit moderner Technik ausgestattet, die eine effiziente biologische Reinigung und eine Reduzierung des CO₂-Ausstoßes ermöglicht. Der Neubau erfolgt neben dem bestehenden Standort, sodass der laufende Betrieb während der Bauphase gewährleistet bleibt. Nach Inbetriebnahme wird die alte Anlage zurückgebaut.
Die Fördermaßnahme umfasst unter anderem:
- Neubau von zwei Belebungsbecken (je 664 m³) mit Plattenbelüftern
- Nachklärbecken (327 m³) mit Schildräumer und Schwimmschlammpumpe
- Zwei Schlammstapelbehälter (je 392 m³) mit Rührwerk und Trübwasserabzug
- Zulaufpumpwerk mit drei Tauchmotorpumpen
- Verteilerbauwerk mit Rinnenschützen
- Technikgebäude mit Rechen-Kompaktanlage, Gebläsen, Schaltanlagen und Pumpentechnik
- Anpassung der Rohrleitungen und EMSR-Technik
- Tief-, Straßen- und Landschaftsbauarbeiten inklusive Betriebsstraße und Einfriedung
- Umbau des bestehenden Betriebsgebäudes zur Leitwarte
- Rückbau der Altanlage
Impressum:
Landesverwaltungsamt
Pressestelle
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Tel: +49 345 514 1244
Fax: +49 345 514 1477
Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
