Pressemitteilung: 114/2025
Halle (Saale), Magdeburg, Dessau, den 13.10.2025

ZWA Bad Dürrenberg erhält 1,4 Mio. Euro für Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen auf der Kläranlage Wengelsdorf

Für die Verbesserung der Energieeffizienz auf der Kläranlage Wengelsdorf gehen ca. 1,4 Mio. Euro Fördermittel an den Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Bad Dürrenberg. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Ziel des Vorhabens ist die energetische Optimierung der Rechen- und Sandfanganlage im Abwasserfeinsiebgebäude sowie die Neuverlegung einer Schmutzwasserverbindungsleitung von Söhesten nach Stößwitz.

Im Rahmen der Maßnahme werden zwei moderne Kompaktanlagen mit deutlich geringerem Energiebedarf installiert. Zudem ermöglicht die neue Verbindungsleitung die Anbindung an die Kläranlage Wengelsdorf und die Außerbetriebnahme der energieintensiven Containerkläranlagen in Muschwitz und Söhesten. Auch die Belüfter werden stillgelegt und die Pumpwerke erneuert.

Durch diese umfassenden Modernisierungen wird der Energieverbrauch der Anlage spürbar gesenkt – und damit auch der CO₂-Ausstoß.

„Mit dieser Investition wird ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Infrastrukturentwicklung in Sachsen-Anhalt geleistet. Die Modernisierung der Kläranlage Wengelsdorf zeigt beispielhaft, wie technische Innovation und Umweltschutz Hand in Hand gehen können,“ betont Thomas Pleye, Präsident des Landesverwaltungsamtes.

Impressum:


Landesverwaltungsamt
Pressestelle
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Tel: +49 345 514 1244
Fax: +49 345 514 1477
Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung