ZWA Gräfenhainichen erhält Förderzusage über rund 356.000 Euro für die Kläranlage Schlaitz
Der Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Gräfenhainichen erhält vom Land Sachsen-Anhalt eine Zuwendung in Höhe von rund 356.000 Euro für die Erneuerung der maschinellen Schlammentwässerung im Klärwerk Schlaitz. Die Förderung erfolgt als Anteilfinanzierung in Form der Projektförderung und deckt 50 % der voraussichtlich zuwendungsfähigen Bruttoausgaben. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Im Zuge des Vorhabens wird die bisher eingesetzte Entwässerungszentrifuge (Dekanter) durch eine moderne und energieeffiziente Klärschlammentwässerungsschnecke ersetzt. Diese Maßnahme trägt nicht nur zur Verbesserung der Energieeffizienz der Anlage bei, sondern erhöht auch die Leistungsfähigkeit der Schlammentwässerung deutlich.
Nach Realisierung des Vorhabens werden jährlich ca. 27 MWh eingespart und damit die jährliche Treibhausgasemmission der Kläranlage um ca. 12 t CO2-Äquivalente reduziert.
„Die Förderung ist ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Modernisierung der Abwasser-Infrastruktur. Mit der neuen Schlammentwässerungsschnecke setzt der ZWA auf eine zukunftsfähige Technologie, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt.“ so Thomas Pleye, Präsident des Landesverwaltungsamtes.
Mit der Maßnahme leistet der ZWA einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung und zur Sicherstellung einer leistungsfähigen Abwasserbehandlung in der Region.
Impressum:
Landesverwaltungsamt
Pressestelle
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Tel: +49 345 514 1244
Fax: +49 345 514 1477
Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
