: 3
Magdeburg, den 13.02.2009

Land Sachsen-Anhalt veräußert Wohnungen

Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 003/09 Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 003/09 Magdeburg, den 13. Februar 2009 Land Sachsen-Anhalt veräußert Wohnungen Die Veräußerung von ca. 600 Wohnungen aus dem Immobilienbesitz des Landes Sachsen-Anhalt an eine Gesellschaft der Graf von Wedel Grundbesitz GmbH, Frankfurt am Main, ist jetzt notariell beurkundet worden. Schwerpunkte des über das gesamte Land Sachsen-Anhalt verteilten Wohnungsbestandes mit ca. 50 kleinen bis größeren Mehrfamilienhäusern bilden die Städte Bernburg und Gatersleben. Finanzminister Bullerjahn: ¿Wichtig war uns, ein erfahrenes Immobilienunternehmen als Erwerber zu gewinnen, das sich als Bestandshalter versteht und die Wohnungen professionell verwaltet und weiterentwickelt.¿ ¿Mit diesem Bestand erweitern wir unsere Präsenz in Sachsen-Anhalt, wo wir seit 1990 tätig sind¿, so der geschäftsführende Gesellschafter Christian Graf von Wedel. ¿Unser Ziel ist, den bestehenden und neuen Mietern auch in Zukunft attraktiven und bezahlbaren Wohnraum anzubieten. Deshalb werden wir weiter in die Objekte investieren. Dies ist insbesondere in den ländlichen Lagen des Bestandes wichtig.¿ Bei dem veräußerten Wohnungsbestand des Allgemeinen Grundvermögens des Landes Sachsen-Anhalt handelt es sich um Wohngebäude, die aus den verschiedensten rechtlichen Gründen (Vermögenszuordnung, Erbschaft des Fiskus etc.) in das Eigentum des Landes zu übernehmen waren. Die Verwaltung des breit gefächerten Bestandes durch das Land hatte in der Vergangenheit vordringlich zum Ziel, die Wahrnehmung der gesetzlichen und vertraglichen Rechtspflichten des Eigentümers gegenüber Mietern, Nachbarn und den öffentlich-rechtlichen Körperschaften abzusichern. Das Finanzministerium wurde in diesem Verfahren von der DK Deutsche Kommunal Consult GmbH (Frankfurt a.M.), der KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Dresden) sowie der Deutsche Bank AG (Berlin und Magdeburg) begleitet. Finanzminister Bullerjahn: ¿Wir sind mit dem inhaltlichen wie finanziellen Ergebnis sehr zufrieden.¿ Der Erwerber hat sich der ¿Magdeburger Sozialcharta¿ unterworfen, die den Mietern umfangreiche Rechte zusichert. Verstöße gegen die Sozialcharta sind mit Strafzahlungen verbunden. Impressum: Ministerium der Finanzen Pressestelle Editharing 40 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1105 Fax: (0391) 567-1390 Mail: presse@mf.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung