: 8
Magdeburg, den 27.04.2010

Kooperationsvereinbarung zwischen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und der ungarischen EARDA in Brüssel unterzeichnet

Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 08/10 Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 08/10 Magdeburg, den 28. April 2010 Kooperationsvereinbarung zwischen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und der ungarischen EARDA in Brüssel unterzeichnet Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB), vertreten durch Geschäftsleiter Henning Schwarz (Foto 2.v.l.) und die Regionalentwicklungsagentur der ungarischen Region Eszak-Alföld, vertreten durch Direktor Ferenc Debreczeni (Foto 3.v.l.), haben gestern im Beisein des Finanzminsters und Verwaltungsratsvorsitzenden der IB , Jens Bullerjahn (Foto 4.v.l.), in der Brüsseler Landesvertretung Sachsen-Anhalts eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Darin sind konkrete Schritte zur Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit der IB, insbesondere der in der IB angesiedelten EU Service-Agentur und der ungarischen Észak-Alföld Regional Development Agency (EARDA) verankert. Beide Agenturen wollen regionalen und lokalen Interessenten den Zugang zu europäischen Programmen erleichtern sowie gemeinsam weitere europäische Projekte initiieren und voranbringen. Dabei sollen Partner der jeweils anderen Region künftig bevorzugt berücksichtigt werden, etwa auch durch Partner-Such-Aktionen für konkrete Projekte. Basierend auf der Kooperation im Rahmen des Projektes ¿Perspective 2007-2013¿ festigt die Vereinbarung zwischen Észak-Alföld und Sachsen-Anhalt auch die trilateralen Beziehungen beider Regionen mit der Valencia Region. Diese hat bereits einen Vertrag/Letter of Intent mit der deutschen und der ungarischen Partner-Region unterzeichnet. Hintergrundinformationen Die Kooperation zwischen den sich ähnlichen Regionen Sachsen-Anhalt und Észak-Alföld (bspw. im Bereich der Größenstrukturen der Städte, der hohen landwirtschaftlichen Nutzung, sowie der reichen kulturellen Vergangenheit) zielt insbesondere auf die Steigerung der jeweiligen Wettbewerbsfähigkeit ab, indem Möglichkeiten ausgelotet und erschlossen werden. Die Kooperation mit EARDA bietet sich dabei an, da sie als Regionalentwicklungsagentur nicht nur mit der Umsetzung des operationellen Programms für die Region, sondern auch mit weitergehenden Themen, über dem Spektrum der IB hinaus, betraut ist. Solche der EARDA vertrauten Themen finden sich etwa in der Entwicklung strategischer Leitfäden für die Region, wie auch in der Vorbereitung und Evaluierung großer Transport und Umweltprojekte. Impressum: Ministerium der Finanzen Pressestelle Editharing 40 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1105 Fax: (0391) 567-1390 Mail: presse@mf.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung