: 32
Magdeburg, den 26.11.2015

Kommunen erhalten erneut über 4 Millionen Euro aus dem STARK II-Programm

Sachsen-Anhalts Kommunen haben in den letzten beiden Monaten erneut  Finanzhilfen aus dem Teilentschuldungsprogramm STARK II vom Land erhalten. Insgesamt wurden an 24  Kommunen sofortige Tilgungszuschüsse gezahlt, mit denen sie ihre Schuldenlast um mehr als vier  Millionen  Euro verringern konnten. Gleichzeitig können sie nun einen Teil ihrer Kredite ablösen und zinsgünstigere Kreditverträge in Höhe von über 9,4 Millionen Euro abschließen. Die neuen Verträge lösen die teuren Altkredite ab und laufen jeweils über fünf oder zehn Jahre. Voraussetzung für die Gewährung der Finanzhilfen aus dem STARK II-Programm ist die Verpflichtung der jeweiligen Kommune zu Konsolidierungsmaßnahmen. Seit Programmbeginn im Frühjahr 2010 bis zum Jahresende 2015 wird das Land Tilgungszuschüsse an die Kommunen in Höhe von 313 Millionen zahlen. Damit können neue, zinsgünstigere STARK II-Darlehen in Höhe von 731 Millionen Euro abschlossen werden sowie teure Altkredite von 1,044 Milliarden Euro ablöst werden.  Finanzminister Jens Bullerjahn: ?Wir halten an unserem finanzpolitischen Ziel, der Erreichung solider kommunaler Haushalte, weiterhin fest. Dabei ist STARK II eine wichtige Säule.?             Die Förderung im Einzelnen:     Kommune abzulösendes Darlehen STARK II Darlehen sofortiger Tilgungszuschuss Tag der Ablösung / Laufzeit Gemeinde Salzatal 370.426,54 259.298,58 111.127,96 30.10.2015/ 10 Jahre Stadt Zörbig 755.727,35 529.009,15 226.718,20 30.10.2015 / 10 Jahre Landkreis Harz 1.507.686,16 1.055.380,34 452.305,82 02.11.2015 / 10 Jahre Stadt Köthen (Anhalt) 1.602.629,17 1.121.840,42 480.788,75 02.11.2015 / 10 Jahre Stadt Staßfurt 1.866.413,44 1.306.489,41 559.924,03 30.10.2015 / 10 Jahre Stadt Zahna-Elster 107.677,86 75.374,50 32.303,36 30.10.2015 / 10 Jahre Gemeinde Zehrental 550.420,09 385.294,06 165.126,03 13.11.2015/ 5 Jahre Gemeinde Wallstawe 15.278,26 10.694,78 4.583,48 16.11.2015 / 10 Jahre Stadt Oschersleben 26.524,04 18.566,83 7.957,21 13.11.2015/10 Jahre Gemeinde Schönhausen 555.998,87 389.199,21 166.799,66 13.11.2015/10 Jahre Stadt Köthen /Anhalt 694.901,86 486.431,30 208.470,56 16.11.2015/10 Jahre Gemeinde Flecken Diesdorf 23.717,74 16.602,42 7.115,32 16.11.2015 / 5 Jahre Stadt Zahna-Elster 72.919,00 51.043,30 21.875,70 13.11.2015/10 Jahre Gemeinde Eilsleben 650.000,00 455.000,00 195.000,00 13.11.2015 / 10 Jahre Bad Schmiedeberg 2.055.818,83 1.439.073,18 616.745,65 16.11.2015 / 10 Jahre Stadt Barby 12.782,29 8.947,60 3.834,69 13.11.2015 / 10 Jahre Stadt Oberharz am Brocken 475.735,38 333.014,77 142.720,61 20.11.2015 / 10 Jahre Stadt Gerbstedt 84.233,64 58.963,55 25.270,09 30.11.2015/ 10 Jahre Stadt Sandersdorf-Brehna 268.498,60 187.949,20 80.549,58 30.11.2015/ 10 Jahre Gemeinde Flechtingen 192.300,00 134.610,00 57.690,00 30.11.2015 / 10 Jahre Landkreis Wittenberg 795.236,00 556.665,20 238.570,80 30.11.2015 / 10 Jahre Stadt Oschersleben 118.589,74 83.012,82 35.576,92 30.11.2015 /10 Jahre Stadt Coswig 118.589,74 83.012,82 35.576,92 30.11.2015 / 10 Jahre Stadt Weißenfels 493.588,30 345.511,81 148.076,49 30.11.2015 / 10 Jahre gesamt 13.415.692,90 9.390.985,25 4.024.707,83  

Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung