Turnhalle der Torgartenschule kann saniert werden: Mehr als 600.000 Euro Förderung für Lutherstadt Eisleben
Die Lutherstadt Eisleben im Landkreis Mansfeld-Südharz kann die Sporthalle an der Grundschule ?Torgartenstraße? energetische und allgemein sanieren. Über das Förderprogramm STARK III plus EFRE erhält die Stadt einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 665.531,02 Euro. Den Bescheid bekam das Rathaus in dieser Woche per Post. Finanzminister André Schröder: ?Von der grundhaften Erneuerung der Sporthalle werden nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Grundschule profitieren. Auch die Kinder der umliegenden Kindertagesstätten nutzen die Halle und an den Nachmittagen trainieren hier diverse Sportgruppen. Ihnen allen wünsche ich, dass die Sanierung nun schnell beginnt und sie bald in einer Sporthalle trainieren können, die aktuellen Standards entspricht und nicht denen der 1970er Jahre.? Die Sporthalle an der Grundschule Torgartenstraße wurde 1978 erbaut. Mit einem Zuschuss der EU und des Landes wird das Gebäude nun von Grund auf erneuert. Im Einzelnen werden folgende Maßnahmen durchgeführt: · Dämmung der Bodenplatte, Außenwände und Dach · Abdichtung der Außenwände · Einbau neuer Fenster und Türen · barrierefreier Zugang durch eine Rampe · Erneuerung Fußbodenbeläge · Erneuerung Wärmeverteilungs-, Lüftungs-, Wasser- & Abwasseranlage · Neue Grundleitungen im Gebäude · Neue Innenwände, Fliesen, Anstriche · Neue Innentüren · Einbau von Prallwänden & ballwurfsicherer Akustikdecke · Einbau neuer Decken Insgesamt kostet die Sanierung der Sporthalle 1.387.978,15 Euro [energetisch: 831.913,77 Euro (EU-Mittel)] [allgemein: 556.064,38 Euro (Landesmittel)]. Für ihre aufzubringenden Eigenmittel (722.447,13 Euro) erhält die Lutherstadt Eisleben ein STARK-III-Darlehen in Höhe von 285.227,57 Euro. Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums-Einrichtungen durch EU und Land gefördert. Die EU-Fördergelder kommen dabei aus zwei Fonds: Zum einen ist das der EFRE-Fonds, er speist das Programm bei Vorhaben in Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern, zum anderen ist es der ELER-Fonds, der in Anspruch genommen wird, wenn Vorhaben in kleineren Kommunen mit weniger als 10.000 Einwohner gefördert werden. Das Land Sachsen-Anhalt bietet einen weiteren Förderanteil im EFRE-Bereich (also für größere Kommunen) für allgemeine Sanierung an ? im ELER-Bereich, also in kleineren Kommunen, gibt es so einen Landesförderanteil nicht. (weitere Informationen bekommen Sie online unter https://starkIII.sachsen-anhalt.de).
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de