: 66
Magdeburg, den 20.09.2018

Fast 1,5 Millionen Euro für Sanierung der Grundschule ?Martin Luther? in Hettstedt

1.464.863,02 Euro zum Geburtstag: Zum 15. Jubiläum der evangelischen Grundschule ?Martin Luther? in Hettstedt im Landkreis Mansfeld-Südharz überbrachte Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder heute der Geschäftsführerin der Evangelischen Schulstiftung Mitteldeutschland, Dr. Katrin Vogel, einen Förderbescheid. Über das STARK III-Programm unterstützen die EU und das Land Sachsen-Anhalt die Trägerin bei der Sanierung des Gebäudes.   Finanzminister André Schröder: ?Der erste Schultag, die ersten Schuljahre, all dies ist für Kinder eine aufregende und einprägsame Zeit. Umso schöner ist es, als Land gemeinsam mit der EU dazu beitragen zu können, dass diese Zeit in einer optimalen Umgebung erlebt wird. Den 94 Kindern der ersten bis vierten Klassen der ?Martin Luther? Grundschule wünsche ich für Ihre Zukunft viel Erfolg! Der Schulträgerin wünsch ich für die Sanierung eine reibungsfreie Realisierung.?   Die Grundschule ?Martin Luther? in der Beethovenstraße 1 erhält eine komplett neue Erscheinung. Ein Gebäudeflügel wird abgerissen. Am verbleidenden Haus erhalten die Fassade, der Fußboden zum Kellergeschoss und das Dach eine Dämmung. Das Dach wird zudem neu eingedeckt. Die Fenster werden durch neue, 3-fach-isolierverglaste Fenster ersetzt. Alle Treppen und Rampen zum Gebäude werden erneuert. Außerdem bekommt das Haus einen Aufzug und ist damit barrierefrei zu erreichen.   Im Inneren des Gebäudes werden Türöffnungen verbreitert sowie neue Türen eingebaut. Die Räume werden neu aufgeteilt, mit Hilfe von Durchbrüchen und neuen Trockenbauwänden. Alle Zimmer bekommen energiesparende LED-Beleuchtung. Decken-, Wand- und Bodenbeläge werden erneuert, ebenso Wärme- und Elektroleitungen sowie die Wasser- und Abwasserleitungen. (Zuschuss energetische Sanierung: 1.281.755,14 Euro / Zuschuss allgemeine Sanierung: 183.107,88 Euro)   Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums-Einrichtungen durch EU und Land gefördert. Die EU-Fördergelder kommen dabei aus zwei Fonds: Zum einen ist das der EFRE-Fonds, er speist das Programm bei Vorhaben in Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern, zum anderen ist es der ELER-Fonds, der in Anspruch genommen wird, wenn Vorhaben in kleineren Kommunen mit weniger als 10.000 Einwohner gefördert werden. Das Land Sachsen-Anhalt bietet einen weiteren Förderanteil im EFRE-Bereich (also für größere Kommunen) für allgemeine Sanierung an ? im ELER-Bereich, also in kleineren Kommunen, gibt es so einen Landesförderanteil nicht. (weitere Informationen bekommen Sie online unter https://starkIII.sachsen-anhalt.de).

Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung