Zwei Millionen Euro Zuschuss für Grundschul-Sanierung in Halle-Silberhöhe
Für die Sanierung der Grundschule ?Hanoier Straße? im Stadtteil Silberhöhe bekommt die Stadt Halle/Saale 2.086.074,33 Euro. Die EU und das Land Sachsen-Anhalt übernehmen über das Förderprogramm STARK III plus EFRE knapp 45 Prozent der Kosten des Vorhabens. (Gesamtkosten energetische und allgemeine Sanierung: 4.647.484,35 Euro) Der Förderbescheid ist auf dem Postweg ins hallesche Rathaus. Finanzminister André Schröder: ?Zunächst wünsche ich den Schülerinnen und Schülern erholsame Herbstferien. Gleichwohl freut es mich natürlich, wenn wir als Land helfen, das Lernklima in ihrer Schule zu verbessern. Wärmedämmung, Sonnenschutz und gut isolierte Fenster tragen zu optimalen Lernbedingungen bei. Die Stadt spart langfristig Energiekosten.? Geplante Maßnahmen energetische Sanierung u.a. · Wärmedämmung von Fassade und Dach · Neue wärmegedämmte Außentür · Neue 3-fach verglaste Fenster · Außenliegender Sonnenschutz an Süd-, Ost- und Westfassade · Neue Heizkörper und Heizungsleitungen · LED-Beleuchtung im gesamten Gebäude Geplante Maßnahmen allgemeine Sanierung u.a. · Einbau eines Aufzuges · Neue Eingangstreppe, neue Treppengeländer im Gebäude · neue Innentüren · Erneuerung WC-Anlagen · Akustikdecken in den Unterrichtsräumen · Erneuerung Brandschutz: zweiter Rettungsweg Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums-Einrichtungen durch EU und Land gefördert. Die EU-Fördergelder kommen dabei aus zwei Fonds: Zum einen ist das der EFRE-Fonds, er speist das Programm bei Vorhaben in Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern, zum anderen ist es der ELER-Fonds, der in Anspruch genommen wird, wenn Vorhaben in kleineren Kommunen mit weniger als 10.000 Einwohner gefördert werden. Das Land Sachsen-Anhalt bietet einen weiteren Förderanteil im EFRE-Bereich (also für größere Kommunen) für allgemeine Sanierung an ? im ELER-Bereich, also in kleineren Kommunen, gibt es so einen Landesförderanteil nicht. (weitere Informationen bekommen Sie online unter https://starkIII.sachsen-anhalt.de).
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de