Novalis-Grundschule in Hettstedt kann saniert werden
Die EU und das Land Sachsen-Anhalt unterstützen die energetische und allgemeine Sanierung der Novalis-Grundschule in Hettstedt im Landkreis Mansfeld-Südharz. Über das Förderprogramm STARK III plus EFRE übernehmen sie knapp die Hälfte der Gesamtkosten (4.048.699,15 Euro). Den Förderbescheid in Höhe von 2.000.909,88 Euro überreichte Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder heute an die derzeit amtierende Bürgermeisterin der Stadt Hettstedt, Christina Kosiol. Finanzminister André Schröder: ?Die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Sachsen-Anhalt hilft in mehrfacher Hinsicht: Für die Schülerinnen und Schüler verbessern sich mit der Sanierung die Lernbedingungen, die Kommune spart langfristig Kosten für Energie.? Maßnahmen im Rahmen der energetischen Sanierung u.a.: · Neue Heizungsanlage (Luft-Wasser-Wärmepumpe) · Wärmedämmung der Fassade · Neue Fenster · Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach · Belüftung für alle Klassenräume · Internet-Anschluss für alle Klassenräume Maßnahmen im Rahmen der allgemeinen Sanierung u.a.: · Akustikdecken für alle Klassenräume · Sanierung Sanitäranlagen · Neue Innentüren (Barrierefreiheit) · Änderung der Raumaufteilung mit erforderlichen Maler- und Bodenbelagsarbeiten In Eigenleistung installiert die Stadt Hettstedt an der Novalis-Grundschule einen Aufzug. Erbaut wurde das Gebäude im Jahr 1977. Im aktuellen Schuljahr lernen hier 177 Jungen und Mädchen. Sie werden von 13 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums-Einrichtungen durch EU und Land gefördert. Die EU-Fördergelder kommen dabei aus zwei Fonds: Zum einen ist das der EFRE-Fonds, er speist das Programm bei Vorhaben in Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern, zum anderen ist es der ELER-Fonds, der in Anspruch genommen wird, wenn Vorhaben in kleineren Kommunen mit weniger als 10.000 Einwohner gefördert werden. Das Land Sachsen-Anhalt bietet einen weiteren Förderanteil im EFRE-Bereich (also für größere Kommunen) für allgemeine Sanierung an. (weitere Informationen: https://starkIII.sachsen-anhalt.de).
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de