Pressemitteilung: 23/2025
Magdeburg, den 02.04.2025

Projekt „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ startet: Digitale Lernformate als fester Bestandteil des schulischen Unterrichts

Das Ministerium für Bildung hat heute an der Gemeinschaftsschule „Wilhelm Wundt“ in Tangerhütte den Startschuss für das Projekt „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ gegeben.

Mit der „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ investiert das Land umfassend in die digitale Zukunft des Lernens. Ziel ist es, ein zeitgemäßes, modernes Lehr- und Lernverständnis zu etablieren, das nicht nur die technische Ausstattung fokussiert, sondern vor allem die pädagogische Transformation in einer zunehmend digitalisierten Welt vorantreibt.

Damit wird ein flexibles Lernumfeld geschaffen, das auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen kann und sie optimal auf die Herausforderungen des digitalen Wandels vorbereitet.

Die „Lernwelt“ ist ein ganzheitlicher Ansatz, der das Lernen von Schülerinnen und Schülern in den Mittelpunkt stellt, Lehrkräfte unterstützt, Schulleitungen berät und Schulträger einbindet.

Bildungsministerin Eva Feußner: „Mit der ‚Lernwelt Sachsen-Anhalt‘ senden wir ein klares Signal: Wir wollen, dass unsere Schülerinnen und Schüler die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft haben. Digital gestütztes Lernen ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Wir investieren in innovative Lernmethoden, moderne Technologien und die Weiterbildung unserer Lehrkräfte, um sicherzustellen, dass Sachsen-Anhalt im Bereich digitaler Bildung eine Spitzenposition hat.“

Die „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ untergliedert sich zunächst in folgende Teilprojekte:

In der Projektentwicklung kommen hinzu:

Unterstützt wird die „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ durch Medienpädagogische Berater, die Schulen eine Vor-Ort-Beratung sowie Hilfe bei der Implementierung digitaler Technologien und Methoden bieten. Zudem werden Lehrkräfte bei der Entwicklung digitaler Unterrichtsmaterialien, dem Einsatz neuer Medientechnologien und der Umsetzung innovativer Lernkonzepte von Digitalassistenten begleitet.

Impressum:

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

Turmschanzenstr. 32
39114 Magdeburg

Tel: (0391) 567-7777
Fax: (0391) 567-3695

mb-presse@sachsen-anhalt.de
www.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung