Pressemitteilung: 10/2025
Magdeburg, den 03.02.2025

Land sucht erneut innovative Idee für digitale Verwaltung

Bereits zum zweiten Mal lobt das Land Sachsen-Anhalt den Innovationswettbewerb für die digitale Verwaltung aus.

Gefragt sind in diesem Jahr Ideen für zukunftsweisende Technologien sowie innovative digitale Konzepte und Modelle für die vielfältigen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung.

„Wir hoffen auch bei der Neuauflage des Wettbewerbs auf eine rege Beteiligung von Unternehmen, Organisationen, Vereinen und Privatpersonen“, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, heute in Magdeburg. Nach den Worten der Ministerin wurden im vergangenen Jahr 50 Wettbewerbsbeiträge eingereicht, wobei die zehn Finalisten aus verschiedenen Bereichen, wie Wirtschaft oder Forschung, stammten. „Digitalisierung ist ein Querschnittsthema. Sie muss gemeinsam mit den regionalen Akteuren und der Fachöffentlichkeit vorangetrieben werden", betonte die Ministerin.

Die Personalsituation in der Landesverwaltung werde sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen, ergänzte Digitalstaatssekretär und Sachsen-Anhalts CIO Bernd Schlömer. Bis zum Ende des Jahrzehnts stünden viele Beschäftigte aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung. Zudem konkurriere die Landesverwaltung mit der Wirtschaft und anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes um immer weniger junge Menschen, fügte er hinzu.

Gesucht werden daher vor allem Ideen in den Handlungsfeldern Automatisierung und digitale Anwendungen für die Landes- und Kommunalverwaltung in Sachsen-Anhalt. Aufgerufen sind Einzelpersonen, aber auch Teams aus Hochschulen, Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen sowie Start-ups, Unternehmen, Verbände und Vereine, die an vergleichbaren Fragestellungen arbeiten und frische Ideen einbringen möchten. 
Unter den eingereichten Ideen, Konzepten oder Modellen werden die zehn besten prämiert.

  1. Preis dotiert mit 25.000 Euro
  2. Preis dotiert mit 25.000 Euro
  3. Preis dotiert mit 25.000 Euro
  4. bis 10. Preis dotiert mit jeweils 1.000 Euro

Mit dem ausgelobten Preisgeld - für den Erstplatzierten in Form eines Entwicklungsauftrages - soll die Entwicklung von innovativen Ideen, Demonstratoren und Prototypen unterstützt werden.

Bewerbungsschluss ist der 14.03.2025.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales unter: www.lsaurl.de/innovationswettbewerb

Impressum:


Ministerium für Infrastruktur und Digitales
des Landes Sachsen-Anhalt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg


Tel.: +49 391 / 567 - 7504
E-Mail: presse-mid@sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung