Umfassende Sanierung der Ortsdurchfahrt in Benneckenstein
Bereits am Montag (28.04) hat die umfassende Sanierung des Töpfermarkts in Benneckenstein (Landkreis Harz) begonnen. Bis Mitte Dezember müssen Autofahrer deshalb auf der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 98 mit Behinderungen rechnen.
Die Sanierung ist eine Gemeinschaftsbaumaßnahme des Landes Sachsen-Anhalt, der Stadt Oberharz am Brocken und des Wasser- und Abwasserverbands Holtemme-Bode. Die Arbeiten werden nacheinander in vier Bauabschnitten ausgeführt. Dabei wird jeweils der sich in Bau befindende Abschnitt voll gesperrt.
Die Sanierungsarbeiten starten im ersten Bauabschnitt. Dieser umfasst den Töpfermarkt und die Nordhäuser Straße und ist 60 Meter lang.
Der zweite Bauabschnitt erstreckt sich über den Bereich Oberstadt und den Kreisverkehr sowie den südwestlichen Knoten der Landesstraßen 97 und 98 und ist 60 Meter lang.
Mit einer Länge von 89 Metern wird im dritten Bauabschnitt die nordöstliche Seite des Kreisverkehrs am Teichdamm instand gesetzt.
Im abschließenden vierten Bauabschnitt wird die Straße der Einheit bis zur Bahnhofsstraße auf einer Länge von 125 Metern saniert.
Während der Arbeiten sind Kanalarbeiten, Arbeiten an den Trinkwasserleitungen sowie Arbeiten an den Nebenanlagen (Gehwege, Grünanlagen) geplant. Darüber hinaus sind eine Deckensanierung und eine teilweise grundhafte Erneuerung der L 98 und ihrer Knotenpunkte vorgesehen. Am Töpfermarkt werden überdies Leerrohre für Glasfaserkabel verlegt. Das Land investiert rund 850.000 Euro in die Baumaßnahme.
Aufgrund der abschnittsweisen Vollsperrung muss der Verkehr umgeleitet werden. Die innerörtliche Umleitung führt von der L 98 (Nordhäuser Straße) in Richtung L 97 (Oberstadt). Für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen geht die Umleitung von der L 98 (Nordhäuser Straße) über Unterbruch und Oberbruch auf die L 98 (Richard-Adam-Straße). Der öffentliche Personennahverkehr ist davon ausgenommen. Die Umleitungsstrecke kann sich mit Beginn eines neuen Bauabschnitts ändern. Hierüber wird gesondert informiert.
Für Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen wurde eine überörtliche Umleitung eingerichtet. Diese erfolgt großräumig über die Bundesstraße (B) 242 im Bereich Trautenstein, Tanne und Sorge sowie über die B 4 im Bereich Rothesütte und Hohegeiß.
Impressum:
Ministerium für Infrastruktur und Digitales
des Landes Sachsen-Anhalt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel.: +49 391 / 567 - 7504
E-Mail: presse-mid@sachsen-anhalt.de