Arbeiten an der Ortsdurchfahrt in Klötze laufen planmäßig
Die seit Anfang März laufenden Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Klötze im Zuge der Landesstraße (L) 19 gehen in die nächste Phase.
Die kommenden sechs Wochen werden genutzt, um schwerpunktmäßig den Streckenabschnitt zwischen der Kreuzung Geschwister-Scholl-Straße/Breitenfelder Weg bis zum Ortsausgang sowie weiterführend knapp zwei Kilometer der freien Strecke in Richtung Schwiesau zu sanieren.
Dafür muss auch dieser Abschnitt, auf dem bisher eine Ampel den Verkehr vorbei an der Baustelle geregelt hat, bis zum 8. August voll gesperrt werden.
Die Zufahrt von der Geschwister-Scholl-Straße zum Breitenfelder Weg ist weiterhin gewährleistet. Lediglich für den Asphalteinbau im Kreuzungsbereich – voraussichtlich in der Zeit vom 25. bis 28.07. – ist auch hier für wenige Tage eine Vollsperrung unumgänglich. Anlieger werden darüber informiert.
Die jetzt zu erledigenden Arbeiten wurden bewusst in die Sommerferien gelegt, damit insbesondere der Schulbusverkehr möglichst wenig beeinträchtigt wird.
Die weiträumige Umleitung für den Durchgangsverkehr über die L 19, die B 71 und die Kreisstraße (K) 1091 (Schwiesau-Zichtau-Kakerbeck-Jemmeritz-Klötze) besteht unverändert; genauso die ausgeschilderte Verkehrsführung innerorts.
Zu Ihrer Information:
Am 3. März haben die Arbeiten zum grundhaften Ausbau der Ortsdurchfahrt Klötze begonnen.
Insgesamt werden fast drei Millionen Euro in die komplexe Ertüchtigung der Gardelegener Straße vom Ortseingang aus Richtung Schwiesau kommend bis hinter die Einmündung der Großen Gartenstraße investiert. Die Kosten für das gemeinschaftliche Vorhaben teilen sich das Land (rd. 2 Mio. Euro), die Stadt Klötze und der örtliche Wasserverband.
Neben dem grundhaften Ausbau der Straße wird im Zuge der Arbeiten unter anderem auch ein Teilstück des Regenwasserkanals erneuert. Außerdem entsteht ein neuer Geh-Radweg vom Ortseingang aus Richtung Schwiesau kommend bis zur Einmündung der Geschwister-Scholl-Straße. Der Wasserverband Klötze nutzt die Baumaßnahme, um Trink- und Schmutzwasserleitungen zu erneuern. Auch eine neue Straßenbeleuchtung ist vorgesehen.
Teil des Vorhabens ist darüber hinaus die jetzt anstehende Fahrbahnerneuerung der L 19 (freie Strecke) in Richtung Schwiesau.
Ende März nächsten Jahres soll alles fertig sein.
Impressum:
Ministerium für Infrastruktur und Digitales
des Landes Sachsen-Anhalt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel.: +49 391 / 567 - 7504
E-Mail: presse-mid@sachsen-anhalt.de