Land fördert Digitalisierungsprojekt in Könnern mit 120.000 Euro
Sachsen-Anhalt unterstützt das Digitalisierungsprojekt „App - Koordination im Handwerk und bei KMUs“ mit 120.000 Euro.
„Wir setzen auf Projekte, die auf die Querschnittsziele der Digitalstrategie einzahlen, nachhaltig implementierbar und für eine Nachnutzung geeignet sind“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, heute bei der Übergabe des Fördermittelbescheids an den Geschäftsführer der Vebiro GmbH, Joachim Beiler, in Könnern.
„Die Förderung zielt darauf ab, innovative Ideen zu unterstützen, die beispielsweise zur digitalen Souveränität und zum Datenschutz beitragen oder Kommunen und Landkreise im Bereich Smart City und Smart Region durch den Einsatz digitaler Technologien voranbringen", betonte die Ministerin.
Im Rahmen des geförderten Projekts soll eine App entwickelt werden, die zur besseren Koordination von Handwerksleistungen beiträgt, Prozesse digitalisiert und Funktionen aus bestehenden Softwarelösungen in einer benutzerfreundlichen, mehrsprachigen Oberfläche zusammenführt. Die App trägt damit dazu bei, dass kleinere Unternehmen von Verwaltungsaufgaben entlastet werden.
Zu Ihrer Information:
Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem und im nächsten Jahr jeweils rund zweieinhalb Millionen Euro für Projekte zur Verfügung, die einen Beitrag zur Umsetzung der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ leisten.
Bereits im vergangenen Jahr hat das Land auf Basis der Richtlinie 35 Digitalisierungsprojekte gefördert und dafür etwa zweieinhalb Millionen Euro an Fördergeldern ausgezahlt. Für die Jahre 2025 und 2026 wurde die Förderrichtlinie überarbeitet und um die Themen „New Work: Co-Working Spaces“ sowie „Digitale Daseinsvorsorge im demografischen Wandel“ ergänzt.
Ausgewählte Digitalisierungsprojekte können eine nicht zurückzahlbare Anteilsfinanzierung in Höhe von bis zu 90 Prozent (maximal 120.000 Euro) erhalten.
Stand heute sind 83 Anträge mit einem Fördervolumen von insgesamt knapp 8,9 Millionen Euro gestellt worden.
Alle Informationen und Dokumente zur Förderrichtlinie sind unter www.lsaurl.de/RLDigital30 abrufbar. Fragen zur Förderrichtlinie und zum Antragsverfahren können auch jederzeit per E-Mail an digitales-mid@sachsen-anhalt.de gerichtet werden.
„Sachsen-Anhalt Digital 2030“ bildet seit 2023 als Dachstrategie den übergeordneten Rahmen und ist gemeinsame Grundlage für die Fachstrategien, Konzepte, digitalpolitischen Themenfelder und Ziele der Landesregierung. Durch die im Rahmen der Förderung bereitgestellten Mittel können die Querschnittsziele der Strategie in einer Vielzahl von Digitalisierungsprojekten in Sachsen-Anhalt umgesetzt werden. Dabei werden insbesondere solche gefördert, die vielen Menschen im Land zugutekommen.
Impressum:
Ministerium für Infrastruktur und Digitales
des Landes Sachsen-Anhalt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel.: +49 391 / 567 - 7504
E-Mail: presse-mid@sachsen-anhalt.de