Pressemitteilung: 127/2025
Magdeburg, den 28.08.2025

Havelberger Uferstraße wieder für Verkehr freigegeben

Heute wurde in Havelberg (Landkreis Stendal) die Uferstraße im Zuge der Bundesstraße (B) 107 feierlich wieder für den Verkehr freigegeben. Nach Auskunft von Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin Dr. Lydia Hüskens wurde die Ortsdurchfahrt seit April vorigen Jahres für rund 1,8 Millionen Euro umfassend saniert.

„Das ist gut angelegtes Geld für mehr Lebensqualität im Ort und für mehr Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Zugleich wird die Attraktivität der Region für Wirtschaft und Tourismus erhöht“, erklärte die Ministerin bei der offiziellen Verkehrsfreigabe. „Mobilität bedeutet Freiheit. Zur Freiheit gehört auch eine echte Auswahl des Verkehrsmittels. Wir wollen, dass die Menschen in unserem Sachsen-Anhalt alle Formen der Mobilität frei wählen können. Dafür braucht es gut ausgebaute Infrastrukturen: komfortable, sichere Straßen, mitsamt den Brücken, Radwege und natürlich auch Angebote des öffentlichen Nahverkehrs. Daran arbeiten wir. Jeden Tag. Die Investition in den umfassenden Ausbau der Uferstraße hier im Norden unseres Landes ist ein gelebtes Beispiel dafür“, betonte Lydia Hüskens. Neben dem grundhaften Ausbau B 107 auf einer Länge von knapp einem halben Kilometer von der Sandauer bis zur Steintorbrücke sind auch die Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen im Baubereich erneuert oder repariert worden. Damit die jährlichen Havelberger Großveranstaltungen, der Bootskorso und der Pferdemarkt, trotzdem störungsfrei erreichbar sind, wurde in zwei Abschnitten gebaut.

Impressum:


Ministerium für Infrastruktur und Digitales
des Landes Sachsen-Anhalt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg


Tel.: +49 391 / 567 - 7504
E-Mail: presse-mid@sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung