Gemeinsam Digital für Sachsen-Anhalt gewinnt Gold beim eGovernment-Wettbewerb 2025
Das Projekt „Gemeinsam Digital für Sachsen-Anhalt (GDST)“ hat beim eGovernment-Wettbewerb 2025 den ersten Platz in der Kategorie „Verwaltungstransformation durch Organisations- und Veränderungsmanagement“ erhalten. Die Preisverleihung fand am 18. September in Berlin statt.
„Die Auszeichnung bestätigt, dass wir mit GDST einen Weg eingeschlagen haben, der auf Kooperation setzt. Land und Kommunen entwickeln gemeinsam praxistaugliche Lösungen – das macht das Projekt besonders und schafft eine Grundlage für nachhaltige Digitalisierung“, hob Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, hervor.
In den vergangenen zwei Jahren haben mehr als 85 Beteiligte aus über 40 Kommunen gemeinsam mit dem Land gezeigt, wie Digitalisierung in Sachsen-Anhalt abgestimmt gestaltet werden kann. GDST steht für eine neue Form der Zusammenarbeit, die Prozesse übergreifend betrachtet und auf gemeinsame Lösungen setzt. Dieses Prinzip prägte auch die Bewerbung und Präsentation beim Wettbewerb, die Kommunen und das Projektteam des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales gemeinsam erarbeitet haben.
Der eGovernment-Wettbewerb zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich Verwaltungsmodernisierung im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr beteiligten sich fast 90 Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
„Der Erfolg von GDST macht deutlich, dass auch in föderalen Strukturen durch verlässliche Zusammenarbeit innovative Lösungen entstehen können, die Verwaltungsarbeit effizienter machen und den Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen“, betonte Hüskens abschließend.
Weitere Informationen zum Projekt „Gemeinsam Digital für Sachsen-Anhalt“ sind unter folgendem Link abrufbar: www.lsaurl.de/GDST2025
Impressum:
Ministerium für Infrastruktur und Digitales
des Landes Sachsen-Anhalt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel.: +49 391 / 567 - 7504
E-Mail: presse-mid@sachsen-anhalt.de