Sachsen-Anhalt als Reiseland im Fokus
Tourismusbarometer des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) vorgestellt
Das Reiseland Sachsen-Anhalt hat Potenzial und Perspektiven. Das zeigt das Tourismusbarometer des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV).
Dessau-Roßlau. Das Reiseland Sachsen-Anhalt hat Potenzial und Perspektiven. Das zeigt das Tourismusbarometer des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV), das heute in Dessau-Roßlau präsentiert wurde. Wirtschaftsminister Sven Schulze hob hervor, dass es gute Gründe für Zuversicht gibt: Die Zahl der Übernachtungskapazitäten ist im Land gestiegen wie in keinem anderen ostdeutschen Bundesland. Freizeiteinrichtungen und kulturelle Angebote verzeichnen eine wachsende Nachfrage. Der Arbeitsmarkt im Gastgewerbe entwickelt sich positiv, es gibt mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte als noch vor der Pandemie. Und auch die Gästezufriedenheit liegt auf einem hohen Niveau – besonders gelobt werden das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Gastfreundschaft in Sachsen-Anhalt.
„All das zeigt, dass unsere Tourismuswirtschaft trotz schwieriger Rahmenbedingungen nach vorne blickt und Chancen nutzen kann. Natürlich wissen wir, dass die Branche noch nicht das Vorkrisenniveau erreicht hat, dass internationale Gäste fehlen und die Auslastung vieler Betriebe zu niedrig ist. Aber gerade deshalb ist es wichtig, die positiven Entwicklungen sichtbar zu machen und darauf aufzubauen“, erklärte Minister Schulze.
Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf der erstmalig erhobenen Kennzahl zur Lebensqualität. Das Barometer macht deutlich, dass Investitionen in touristische Infrastruktur wie Radwege, Freizeitangebote oder kulturelle Einrichtungen nicht nur den Gästen zugutekommen, sondern vor allem den hier lebenden Menschen. „Das ist ein zentraler Punkt unserer Landeskampagne Starker Tourismus – Wir haben alle etwas davon: Ein starkes Reiseland entsteht dort, wo die Einwohnerinnen und Einwohner von den Investitionen profitieren. Denn zufriedene Menschen sind die beste Werbung für Sachsen-Anhalt“, so Minister Sven Schulze weiter.
Mit Blick in die Zukunft kündigte der Minister an, die touristische Infrastruktur nachhaltig weiterzuentwickeln, die Qualitätsoffensive im Land fortzuführen und die Chancen auf internationalen Märkten entschlossen zu nutzen. Sachsen-Anhalt habe mit seinen UNESCO-Welterbestätten, seiner einzigartigen Kulturlandschaft und seinen naturnahen Angeboten dafür die besten Voraussetzungen.
Hintergrund:
Das Sparkassen-Tourismusbarometer wird seit 1998 jährlich erstellt und bietet eine umfassende Analyse der Tourismusentwicklung in Ostdeutschland. 2025 umfasst es erstmals ein Kennzahlenset zur Lebensqualität in den Regionen. Weitere Informationen: https://osv-online.de/tourismusbarometer/