Pressemitteilung: 83/2025
Bernburg, den 06.11.2025

Neues landwirtschaftliches Geoinformationsportal als Web-Applikation freigeschaltet

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze startet Agraratlas

Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze und Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender haben den Agraratlas Sachsen-Anhalt freigeschaltet. Die Web-Applikation wurde heute im Rahmen des Digitalisierungstages „Smart Farming: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft“ in Bernburg vorgestellt.

Der Agraratlas bündelt landwirtschaftlich relevante Geobasisdaten aus den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt und Raumplanung und stellt diese in einer modernen Web-Anwendung zur Verfügung. Das Portal bietet so eine zentrale Informationsquelle für Landwirte, landwirtschaftliche Berater, Behörden und andere Nutzer, die präzise und aktuelle Daten für ihre Arbeit benötigen.

Der Agraratlas ist unter folgendem Link online verfügbar: https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/mapapps/resources/apps/agraratlas/index.html?lang=de

Für 2026 ist die Einführung des GeoBox-Viewers geplant. Diese Erweiterung wird zusätzlich Zeitreihendaten, Wissenstools und Informationen aus dem agrarmeteorologischen Messnetz bereitstellen. So können Landwirte und landwirtschaftliche Berater noch gezielter auf spezifische Informationen zugreifen, die sie für ihre tägliche Arbeit benötigen. Dies garantiert eine besonders hohe Aktualität der Daten, was für die Landwirtschaft von zentraler Bedeutung ist.

Die Entwicklung des Agraratlas wurde mit Unterstützung des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales sowie in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG), dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) und dem IT-Dienstleister Dataport umgesetzt.

Anhänge zur Pressemitteilung