: 77
Magdeburg, den 03.07.2001

Ministerin Kuppe eröffnet Pflegeheime in Quedlinburg und Hettstedt / Zwei weitere Mosaiksteine für Pflegelandschaft

Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 077/01 Magdeburg, den 4. Juli 2001 Ministerin Kuppe eröffnet Pflegeheime in Quedlinburg und Hettstedt / Zwei weitere Mosaiksteine für Pflegelandschaft Quedlinburg/Hettstedt. Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe (SPD) hat am Mittwoch zwei neue Altenpflegeheime in Quedlinburg und Hettstedt in Betrieb genommen. "Damit werden der Pflegelandschaft in Sachsen-Anhalt zwei wichtige Mosaiksteine für eine noch individuellere Betreuung älterer Menschen hinzugefügt", sagte die Ministerin zur Eröffnung. In Quedlinburg weihte Sozialministerin Kuppe das neue Pflegeheim "Am Kleers" des AWO-Kreisverbandes ein. Es bietet 83 Seniorinnen und Senioren ein neues Zuhause und ermöglicht zusätzlich Tagespflege. Bund und Land steuerten für den Neubau 12,2 Millionen Mark bei. Im Landkreis Quedlinburg gibt es neun Pflegeeinrichtungen mit gut 660 Plätzen. Ministerin Kuppe betonte, dass Bund und Land den Neu- und Umbau von Pflegeeinrichtungen im Landkreis Quedlinburg inzwischen mit mehr als 40 Millionen Mark gefördert haben. In Hettstedt eröffnete die Ministerin das neue, kommunal betriebene Altenpflegeheim mit 65 Heimplätzen und einer integrierten Tagespflege. Bund und Land finanzierten den Neubau komplett mit gut 10 Millionen Mark. Das neue Heim ersetzt den alten Plattenbau, der jetzt ebenfalls mit öffentlichen Geldern saniert werden soll. Neben weiteren Pflegeplätzen sollen dort ein ambulanter Pflegedienst und barrierefreie Wohnungen entstehen. "Damit entspricht das Gesamtprojekt voll und ganz den Vorstellungen der Landesregierung von einer modernen Pflegelandschaft, in der ambulante und stationäre Betreuung sowie Wohnen und Pflege sinnvoll verzahnt sind", hob Ministerin Kuppe hervor. Im Landkreis Mansfelder Land existieren zehn Pflegeeinrichtungen mit knapp 630 Plätzen. Zudem bieten 39 ambulante und private Pflegedienste ihre Hilfe an. Bund und Land unterstützten die Umgestaltung der Pflegelandschaft im Mansfelder Land bislang mit mehr als 67, 5 Millionen Mark. Impressum: Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales Pressestelle Seepark 5-7 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung