: 133
Magdeburg, den 19.11.2001

Fotowettbewerb zur Kampagne "LICHTSCHRITT" verlängert/ Teilnahme noch bis Ende Januar möglich

Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 133/01 Magdeburg, den 19. November 2001 Fotowettbewerb zur Kampagne "LICHTSCHRITT" verlängert/ Teilnahme noch bis Ende Januar möglich Magdeburg. Der Fotowettbewerb zur öffentlichkeitskampagne "LICHTSCHRITT" geht weiter! Noch bis Ende Januar können an das Frauenministerium Fotos gesandt werden, die ein deutliches Nein zu Gewalt gegen Frauen und Kinder thematisieren. Damit sollen noch mehr Menschen die Chance bekommen, zu diesem äußerst sensiblen Thema Position zu beziehen. Mitmachen können Hobby- sowie Berufsfotografinnen und ¿fotografen. Besonders aufgefordert zur Teilnahme sind Schülerinnen und Schüler. Frauenministerin Dr. Gerlinde Kuppe (SPD) hatte sich im September mit einem Aufruf speziell an die Schülerschaft Sachsen-Anhalts gewandt, Fotos zu machen, die sensibilisieren, aufrütteln, hinterfragen und Mut machen. Die besten Fotos werden von einer Jury unter Vorsitz der Landesbeauftragten für Gleichstellung und Frauenpolitik, Isolde Hofmann, ausgewählt und prämiiert. In der Jury sind unter anderem vertreten: die Zeitungen "Volksstimme" und "Mitteldeutsche Zeitung", der Deutsche Journalistenverband, die Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenhäuser sowie die Agentur "frische ideen". Der Fotowettbewerb war von Ministerin Kuppe im Juli zum Start der öffentlichkeitskampagne "Lichtschritt" ausgelobt worden. Die Aktion soll zur öffentlichkeitswirksamen Umsetzung des Landesprogramms zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder beitragen. Einsendungen von Fotos sind bis zum 31. Januar 2002 möglich an das Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales Referat Presse- und öffentlichkeitsarbeit Stichwort: LICHTSCHRITT Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Impressum: Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales Pressestelle Seepark 5-7 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung