: 103
Magdeburg, den 25.07.2002

Presse-Einladung: Am 31. Juli Premierenklick für neues Frauen-Internet-Angebot

Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 103/02 Magdeburg, den 26. Juli 2002 Presse-Einladung: Am 31. Juli Premierenklick für neues Frauen-Internet-Angebot Magdeburg. Pünktlich zum neuen Schul- und Ausbildungsjahr gibt Frauenminister Gerry Kley (FDP) ein neues Internet-Angebot für Mädchen frei. Unter dem Titel FUJOGI will die Plattform über zukunftsorientierte Berufe für junge Frauen informieren. FUJOGI entstand in Zusammenarbeit mit Arbeitsämtern sowie Wirtschaftskammern und ist Bestandteil der Frauen-Internet-Plattform FRISA. Der Titel wurde von Mädchen und jungen Frauen gewählt. Er steht für FU ture JO bs for GI rls. Hauptanliegen ist es, Mädchen dafür zu sensibilisieren, sich bei der Berufsorientierung und ¿findung nicht allein auf traditionell frauentypische Berufe wie Frisörin, Köchin oder Verkäuferin zu beschränken. Vielmehr sollten junge Frauen - wie Männer auch - die gesamte Bandbreite der Berufe bei ihrer Lebenswegplanung im Blick haben, um sich nicht von vorn herein Zukunftsperspektiven zu verbauen. Des weiteren gibt FUJOGI auch Bewerbungstipps. Der Premieren-Klick zum neuen Internet-Angebot erfolgt im Rahmen einer interaktiven Präsentation am Mittwoch, dem 31. Juli 2002, ab 12.30 Uhr, in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "Weiberkiste". Des weiteren stellt der Minister das modernisierte Angebot von FRISA sowie neue Werbematerialien vor. Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren werden vor Ort sein, um das neue Internet-Angebot sofort "auf Herz und Nieren" zu testen. Sie stehen ebenso für Fragen von Journalistinnen und Journalisten bereit. Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich zur Berichterstattung in Wort und Bild eingeladen! Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung