: 169
Magdeburg, den 19.11.2002

Berufsfindungsmesse: Berufe für Mädchen oder Mädchenberufe?

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 169/02 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 169/02 Magdeburg, den 19. November 2002 Berufsfindungsmesse: Berufe für Mädchen oder Mädchenberufe? Magdeburg. Für viele Jungen und Mädchen ist die Berufswahl eine schwierige Entscheidung. Besonders Mädchen haben es schwer bei ihrer Lebenswegplanung. Deshalb präsentiert das Sozialministerium gemeinsam mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben e.V. auf der Berufsfindungsmesse in Magdeburg am Mittwoch und Donnerstag ein speziell für Mädchen entwickeltes Angebot. Hauptanliegen ist es, Mädchen für zukunftsorientierte Berufe zu sensibilisieren und zu interessieren. Rund 60 Prozent aller Mädchen in Sachsen-Anhalt entscheiden sich noch immer für einen der zehn typisch "weiblichen Hitberufe". Dazu gehören Bürokauffrau, Einzelhandelskauffrau, Köchin, Verkäuferin, Hotelfachfrau, Friseurin, Arzthelferin, Verwaltungsfachangestellte, Restaurantfachfrau oder Floristin. Fakt ist, dass diese Berufe häufig mit ungünstigen Arbeitszeiten, Schichtarbeit usw. verbunden sind und somit eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie erschweren. Außerdem geht der Trend dahin, dass zunehmend Männer diese Berufe ergreifen. Umgekehrt ist jedoch eine wachsende Präsenz von Mädchen in technik-, medienorientierten oder IT-Berufen nicht feststellbar. Deshalb bietet das Sozialministerium auf der Berufsfindungsmesse speziell für Mädchen neben einem Internetcafé gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Bielefeld und dem Magdeburger Arbeitsamt Informationen über spannende Berufsbilder. Das Projekt Tele@zubis berichtet über Formen des e-learnings in der IT-Ausbildung. Interessierte Schulabgängerinnen können sich vor Ort, aber auch zu Hause auf der Internetplattform www.fujogi.de über zukunftsorientierte Berufe wie Mechatronikerin, Mediengestalterin für Bild und Ton oder IT-Systemelektronikerin in Sachsen-Anhalt informieren. Wer Lust hat, kann dort auch Lego-Roboter programmieren. Die Berufsfindungsmesse findet am 20./21.11.2002 von 9.00 ¿ 18.00 Uhr im Konferenzzentrum der IHK Magdeburg, Alter Markt 8 statt. Sie wird gemeinsam veranstaltet von der IHK, der HWK und dem Arbeitsamt Magdeburg. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung