Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses im Familienministerium zum Thema: ?Jugendberufshilfe im Land Sachsen-Anhalt?
Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 038/03 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 038/03 Magdeburg, den 1. April 2003 Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses im Familienministerium zum Thema: ¿Jugendberufshilfe im Land Sachsen-Anhalt¿ Tagesordnung zur 5. Sitzung in der 4. Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses Sachsen-Anhalt am: Mittwoch, 02.04.2003 Beginn: 9.45 Uhr im: Raum C 105 des Ministerium für Gesundheit und Soziales, Turmschanzenstraße 25 in: Magdeburg Tagesordnung: - Öffentlicher Teil- 1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Genehmigung der Niederschrift Nr. 4/2003 5. Bericht des Vorstandes 6. Aktuelle Tendenzen der Entwicklung der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt 7. Aus der Arbeit des Unterausschusses Jugendhilfeplanung 7.1 Bericht des Unterausschuss-Vorsitzenden 7.2 Vorstellung des Abschlussberichtes der Arbeitsgruppe Jugendschutz zum Planungsauftrag: ¿Situationsanalyse für den Bereich elektronische Medien durch den überörtlichen Träger im Rahmen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes zur Vermeidung von Gefährdungen für Kinder und Jugendliche im Land Sachsen-Anhalt mit Schlussfolgerungen¿ durch Mitglieder der Arbeitsgruppe 8.. Aus der Arbeit des Unterausschusses Haushalt Bericht des Unterausschuss-Vorsitzenden 9.. Darstellung des Haushaltsplanes 2003 10. Schwerpunktthema Jugendberufshilfe in Sachsen-Anhalt 10.1 Darstellung der IST-Situation Referat Petra Richter (DGB-Jugend Sachsen-Anhalt) 10.2 Wie funktioniert die Jugendberufshilfe im Nachbarland Thüringen? Welche Ergebnisse und positiven Erfahrungen liegen vor? Referat Frau Lorenz (LJA Thüringen) 10.3 Diskussion zu den Referaten 10.4 Empfehlungen zur Gestaltung der Jugendberufshilfe im Land Sachsen-Anhalt a) Diskussion b) Beschlussfassung 11.. Quantitative und qualitative Auswertung der im Jahr 2002 vom Landesjugendamt durchgeführten Fortbildungsveranstaltungen für sozialpädagogische Fachkräfte in Sachsen-Anhalt 12.. Festlegung des Schwerpunktthemas der LJHA-Sitzung am 18.06.2003 mit Zielformulierung und Benennung der Arbeitsgruppe zu Vorbereitung a) Diskussion b) Beschlussfassung 13. Mitteilung der Verwaltung 14. Mitteilungen und Anfragen Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de