: 50
Magdeburg, den 19.04.2005

Internationale Konferenz in Halle zu Bildung, Erziehung und Betreuung / Sozialminister Kley: ?Sachsen-Anhalt Vorreiter in Deutschland?

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 050/05 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 050/05 Magdeburg, den 20. April 2005 Internationale Konferenz in Halle zu Bildung, Erziehung und Betreuung / Sozialminister Kley: ¿Sachsen-Anhalt Vorreiter in Deutschland¿  ¿Ich freue mich, dass Sie zu uns nach Sachsen-Anhalt gekommen sind¿, sagte Kley in Halle zu Beginn der Internationalen Konferenz ¿Change Agents in Early Childhood Education and Care¿. ¿ Sachsen-Anhalt ist im Bereich der Kinderbetreuung nicht nur Vorreiter in Deutschland, wir gehören hier zur europäischen Spitzengruppe. Als einziges B undesland bestehe ein Rechtsanspruch Betreuung für jedes Kind von der Geburt bis zum vollendeten 14. Lebensjahr.¿ Bei der Kinderbetreuung im Alter von 0 - 3 Jahren habe Sachsen-Anhalt mit der Betreuung von fast 50 Prozent aller Kinder bereits heute die auf dem EU-Gipfel in Barcelona für 2010 festgelegte Zielmarke von 33 Prozent überschritten. ¿Sachsen- Anhalt rangiert damit hinter Schweden und Dänemark auf Rang drei in Europa¿, so der Minister. Mehr als 90 Prozent aller Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt besuchten in Sachsen-Anhalt einen Kindergarten, und 45 Prozent der Schulkinder gingen nach der Schule in einen Hort. ¿Kinderbetreuung als Zukunftsaufgabe heißt, Kinder altersgerecht zu fördern. Die Entwicklung der Qualität der sozialpädagogischen Arbeit in der Einheit von Betreuung, Bildung und Erziehung ist uns besonders wichtig. Das Bildungsprogramm des Landes Sachsen-Anhalts ¿Bildung : elementar¿ ist hierfür eine hervorragende Ausgangsbasis¿, so der Minister abschließend. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung