: 163
Magdeburg, den 04.12.2006

Turnhalle der Magdeburger Sportsekundarschule in neuem Glanz

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 163/06 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 163/06 Magdeburg, den 4. Dezember 2006 Turnhalle der Magdeburger Sportsekundarschule in neuem Glanz Die Turnhalle der Sportsekundarschule Magdeburg ist nach 9-monatiger umfangreicher Sanierung am Montag wieder vollständig in Betrieb genommen worden. Sportministerin Dr. Gerlinde Kuppe übergab den symbolischen Schlüssel an die Stadt als Schulträger. Kuppe betonte: ¿Mit der Sanierung verbessern sich die Bedingungen für den Schulsport sowie das leistungssportliche Training der Mädchen und Jungen wesentlich.¿ Das Land investierte rund 550.000 Euro. Unter anderem wurden der Fußboden sowie die Fenster und Sanitäranlagen erneuert. Das Dach wurde neu abgedichtet und bekam eine Wärmeisolierung. Zudem ist die Sporthalle nunmehr auch für Behinderte ohne Probleme zugänglich. Die Bauarbeiten wurden vom Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt durchgeführt. Dessen Geschäftsführer, Falko Balzer, war bei der Einweihung dabei. An der Sportsekundarschule lernen 310 Mädchen und Jungen der Klassen fünf bis zehn. Im Verbund mit dem Sportgymnasium Magdeburg trägt die Schule auch den Titel ¿Eliteschule des Sports¿. Schwerpunktsportarten sind Handball, Kanurennsport, Rudern, Schwimmen, Leichtathletik, Basketball und Fußball. Zu bekannten einstigen Absolventen der Sportsekundarschule gehören der Ruderweltmeister Marcel Hacker sowie die Handball-Nationalspieler Christian Sprenger und Christoph Theuerkau. Sportschulen ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, eine leistungssportliche Laufbahn mit der schulischen Ausbildung in Einklang zu bringen. Unterrichts- und Trainingszeiten werden sinnvoll aufeinander abgestimmt. Zum 1. Januar 2007 wird das Sportgymnasium entsprechend einem Vertrag von Mitte 2005 durch die Stadt Magdeburg übernommen. Die Sekundarschule befindet sich bereits in Trägerschaft der Stadt. Wird in diesem Zusammenhang Schulgebäude und die für den Nachwuchssport genutzten Sportstätten sanieren. Die Schulen verfügen zudem über ein ebenfalls vom Land saniertes Internat. Damit besteht die Möglichkeit, auch auswärtige Schülerinnen und Schüler aufzunehmen. Im Komplex um Sportgymnasium und Sportsekundarschule werden in Kürze der Neubau für eine Leichtathletikhalle mit 200-Meter-Rundlaufbahn sowie der erneuerte Laufschlauch für die Leichtathletik für die Nutzung frei gegeben. Das beteiligte sich an den Kosten mit rund 5,17 Millionen Euro. Zusätzlich hat vor kurzem die Sanierung der ebenfalls von den Sportschulen genutzten Sporthalle am Ernst-Grube-Stadion begonnen. Das Land wendet dafür 450.000 Euro auf. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung