: 32
Magdeburg, den 19.03.2009

31 Millionen Euro für 55 Kita aus Konjunkturprogramm II

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 032/09 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 032/09 Magdeburg, den 19. März 2009 31 Millionen Euro für 55 Kita aus Konjunkturprogramm II Kuppe erklärte in Magdeburg: ¿Investitionen in die Kita-Landschaft sind Investitionen in die Zukunft. Es war daher eine logische Konsequenz, den Großteil der Konjunktur-II-Mittel für Investitionen in Bildung zu reservieren. Die Qualität der frühkindlichen Bildung ist nicht nur wichtig für die Kinder, sie ist auch ein bedeutender Standortfaktor für Sachsen-Anhalt.¿ Die Projektliste für Kita-Investitionen ist in enger Kooperation mit den Landkreisen und kreisfreien Städten aufgestellt worden. Die Ministerin sagte: ¿Die Verantwortlichen vor Ort wissen natürlich am besten, welche Prioritäten zu setzen sind. Wichtig war uns auch die Zusage, dass alle Projekte nicht bereits Bestandteil genehmigter Haushalte sind, und dass sie schnell umgesetzt werden können.¿ Eine zügige Realisierung erhofft sich die Ministerin auch von der jüngst vom Kabinett beschlossenen vereinfachten baufachlichen Prüfung für kleinere Investitionsvorhaben. Auch wird das Ministerium die Investitionsmittel projektbezogen an die Landkreise und kreisfreien Städte überweisen, die dann die Feinsteuerung übernehmen. Die Ministerin betonte: ¿Gemeinsam mit den bereits in der Umsetzung befindlichen Investitionsprogrammen stehen der Kita-Landschaft Sachsen-Anhalts bis 2013 mehr als 120 Millionen Euro für Modernisierungen und Erweiterungen bereit. Wir haben gute Chancen einer nachhaltigen baulichen Verbesserung.¿ Aus dem Krippenausbauprogramm des Bundes erwartet Sachsen-Anhalt bis 2013 rund 52 Millionen Euro. In einer ersten Runde können davon 17 Millionen Euro verbaut werden. Zudem stehen bis 2013 rund 41,6 Millionen EU-Fördermittel bereit. In einer ersten Antragsrunde hatten im Sommer 2008 insgesamt 68 Kita-Einrichtungen auf Grundlage von Voranträgen ¿grünes Licht¿ für die Konkretisierung ihrer Bauvorhaben bekommen. Die ersten Vorhaben haben mit der Realisierung begonnen. Liste der Kita-Investitionsprojekte laut Konjunkturpaket II Landkreis Kita Anschrift Maßnahme  Gesamtkosten                       ¿ Anhalt-Bitterfeld Hort Zörbig Kirchplatz 8 06780 Zörbig Ersatzneubau 1.058.600,00 Altmarkkreis Salzwedel KITA "Zwergenland / Spatzennest" Straße der OdF 28, 39638 Gardelegen Sanierung 575.800,00 KITA "Zwergenland" Kakerbeck Unter den Eichen 6, 39624 Kakerbeck Umbau / Ausbau 186.300,00 KITA "Spatzennest" Neustädter Str. 15E, 38486 Klötze Ausbau 82.110,00 KITA "Waldspatzen", Brunau Am Sportplatz 2, 39624 Brunau Umbau / Ausbau 186.500,00 ITE "Krümelkiste" Gardelegen Dr. Albert Schweitzer Straße 1, 39638 Gardelegen Sanierung 167.300,00 Börde Vgem Hohe Börde, Gemeinde Rottmersleben Kindertagesstätte "Olbespatzen", Rottmersleben Ersatzneubau 1.636.000,00 Gemeinde Ackendorf KITA "Gänseblümchen", Ackendorf Ausbau 51.000,00 Burgen-        landkreis Stiftung "Seniorenhilfe Zeitz" ITE "Fröbelhaus", Zeitz Sanierung / Umbau 500.000,00 Stadt Zeitz ITE "Kinderträume" Zeitz Sanierung 330.000,00 Stadt Weißenfels KITA "Knirpsenland" Weißenfels Sanierung 1.000.000,00 Gemeinde Saubach KITA Saubach Sanierung 89.500,00 Stadt Eckartsberga KITA "Rotkäppchen" Eckartsberga Umbau 300.000,00 Landkreis Kita Anschrift Maßnahme  Gesamtkosten                       ¿ Burgen-        landkreis Stadt Stößen KITA "Max und Moritz" Stößen Sanierung 280.000,00 Gemeinde Granschütz KITA "Käthe Kollwitz" Granschütz Sanierung 108.500,00 Dessau-Roßlau Stadt Dessau-Roßlau KITA "Pusteblume" mit AST Hort "Kühnau" Sanierung / Ausbau 800.000,00 Stadt Dessau-Roßlau Kita "Schlosskinder" Umbau/Ersatzneu- bau 600.000,00 Halle (Saale) Kinder- und Jugendhaus e.V. Halle

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung